Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von A. Mähl
Die ISIS Beratungsstelle für Frauen und Mädchen e.V. wurde 1998 gegründet. Namensgeberin ist die altägyptische Göttin der Mütterlichkeit und Wärme.
Wir arbeiten unabhängig, sind überkonfessionell und als gemeinnützig anerkannt. Wir finanzieren uns ausschließlich über Spenden. Unsere Aufgabe ist es, Frauen und Mädchen ab 12 Jahren in schwierigen Lebenssituationen durch Beratung zu unterstützen.
Wir begleiten, informieren und ermutigen bei:
• Konfliktsituationen in Familie, Partnerschaft und Umfeld
• Beziehungsproblemen wie: Trennung, Scheidung oder sexuellen Problemen
• Persönlichen Schwierigkeiten wie: Einsamkeit, Ängsten oder Überforderung im Alltag
• Gewalt, Nötigung, sexueller Misshandlung
• Krankheit und Sucht, z. B. Essstörungen, Depressionen
Mit unserer Arbeit wollen wir Frauen und Mädchen
• ermutigen, sich ihren Problemen zu stellen
• unterstützen, sich aktiv für ihre Interessen einzusetzen und nach neuen Wegen zu suchen
• begleiten in der Bewältigung ihrer belastenden und unbefriedigenden Lebenssituation
• informieren, welche Möglichkeiten sich dazu bieten
• vermitteln an weiterführende Einrichtungen
Unser Team:
Das Team besteht aus 12 qualifizierten und engagierten Mitarbeiterinnen, die alle ehrenamtlich arbeiten und der Schweigepflicht unterliegen. Eine Qualitätssicherung unserer Arbeit erfolgt durch regelmäßige Fallbesprechungen und extern geleitete Supervisionen. Darüber hinaus nehmen alle Mitarbeiterinnen an Fort- und Weiterbildungen teil.
Auszeichnungen:
• Kultur-, Sozial- und Umweltpreis 2004 des Ortsausschusses Alstertal
• Senatsempfang zur Ehrung von Ehrenamtlichen im Hamburger Rathaus, Ehrennadel, 2006
• Sozialpreis 2010 der Bezirksversammlung Hamburg-Wandsbek
Mitgliedschaften:
• Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Hamburg e.V.
• Bundesverband der Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe Frauen gegen Gewalt. e.V
• pro:fem Verbund Hamburger Frauen- und Mädcheneinrichtungen e.V.
• Arge Sasel
Liebe Freunde und Unterstützer*innen,
wir möchten Sie gern auf unser nächstes Angebot in den Räumen der Isis Beratungsstelle hinweisen:
am Mittwoch, den 29.06.2022 findet von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr eine Gruppen-Rechtsberatung zum Thema 'Erstberatung in der Trennungssituation' mit der Rechtsanwältin Sabine Lieske (Fachanwältin für Familienrecht) statt. Es geht um Fragen, die im Zusammenhang mit einer Trennung / Scheidung auftreten. Sie können sich zu formalen, finanziellen und sozialrechtlichen Fragen informieren und innerhalb einer Gruppe mit max. sechs Frauen ins Gespräch kommen.
Wir freuen uns sehr, dass wir nach der coronabedingten Pause erneut eine Abendveranstaltung stattfinden lassen können. Die Veranstaltung wird im Rahmen der zum Veranstaltungszeitpunkt geltenden Corona-Schutzmaßnahmen erfolgen. Der Veranstaltungsraum ist mit einer Luftfilteranlage ausgestattet.
Unser Angebot richtet sich sowohl an Frauen, die bereits eine Einzel- oder Paarberatung bei ISIS wahrgenommen haben, als auch an Frauen, die dies vor haben. Bitte sprechen Sie uns gerne an.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie diese Information an mögliche Interessentinnen weitergeben.
Die Anzahlung des Kostenbeitrags von 10 Euro und eine Voranmeldung sind vorab erforderlich. Sie erreichen uns in der Beratungsstelle zu den Öffnungszeiten, telefonisch unter 6001 3993 oder per mail unter beratungsstelle-isis@web.de.
Herzliche Grüße
Ihr Isis Team
Stadtbahnstraße 2
22393
Hamburg
Deutschland