
issa - informationsstelle südliches afrika e.V.
wird verwaltet von J. Traber
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Die informationsstelle südliches afrika e.V. (issa) ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Bonn, die die Entwicklungen im südlichen Afrika (SADC-Region) untersucht und zweimonatlich die Fachzeitschrift zum südlichen Afrika "afrika süd" herausgibt.
Ziel des Vereins ist, u.a. die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen im südlichen Afrika zu untersuchen und die Ergebnisse einer breiten Öffentlichkeit differenziert zu vermitteln und so auch zur Völkerverständigung beizutragen.
Ein zentrales Medium dabei ist die Zeitschrift "afrika süd" (as), die Fachzeitschrift zum südlichen Afrika mit fundierten Analysen und Kompetenz seit über 40 Jahren, die alle zwei Monate erscheint. Zudem ist issa Informationsstelle für verschiedene Zielgruppen von Student/innen bis Journalist/innen. Dabei ist es der issa wichtig, dass lokale Stimmen zu Wort kommen und ihre Themen und Lösungsansätze darstellen können.
Diesbezüglich pflegt die issa zahlreiche Kontakte im südlichen Afrika zu Forschungseinrichtungen und Dokumentationsstellen, Organisationen, Initiativen und Institutionen sowie Medieneinrichtungen und Journalist/innen. Hier kann die issa auf ein breites Netzwerk an Autor/innen aus dem südlichen Afrika und Afrikaexperten verschiedener Europäischer Länder zurückgreifen und gewährleistet somit die multiperspektivische Auseinandersetzung zu den verschiedenen Themen.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 253,75 € Spendengelder erhalten
Liebe Unterstützer*innen der issa und afrika süd,
herzlichen Dank für Ihre Spende! Seit mehr als 50 Jahren gibt die issa e.V. die Fachzeitschrift afrika süd heraus. Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, weiterhin unabhängigen Qualitätsjournalismus und Informationsarbeit zum südlichen Afrika zu ermöglichen. Die Themen müssen sorfältig recherchiert werden und wir versuchen insbesondere mehr Autor*innen aus dem südlichen Afrika zu gewinnen und für ihre Arbeit zu honorieren. Mit dem Fokus auf die Region des südlichen Afrikas ist die issa e.V. mit der afrika süd in diesem Bereich die einzige Fachredaktion.
Alle zwei Monate erscheint eine neue Ausgabe der afrika süd. In diesem Jahr haben wir bereits 3 regulären Ausgaben und einen investigativen Schwerpunkt zu State Capture in Südafrika (mit Heft 2) herausgegeben. Die Schwerpunktdossiers der letzten Jahre haben gezeigt, dass es uns auf diese Weise gelingt, relevante Themen in einer inhaltlichen Tiefe so zu beleuchten, wie es uns sonst in der regulären Heftproduktion kaum möglich ist. Angesichts knapper Kassen stehen auch bei unseren potentiellen Geldgebern weniger Fördermittel zur Verfügung, so dass die Finanzierung für einen zweiten Schwerpunkt in diesem Jahr nicht gesichert werden konnte. Wir sammeln dennoch kontinuierlich Themen, recherchieren diese umfassend und tauschen uns aus mit Autor*innen für die nächsten Ausgaben und Schwerpunkte.
Wenn man sich die Erstellung eines Heftes wie den Bau eines Hauses vorstellt, dann teilen sich unsere Bedarfe in drei Baumaterialien auf
Fehlen Themen oder haben Sie Kontakte ins südliche Afrika, schreiben Sie uns gerne an. Sie können uns auch unterstützen indem Sie Ihren Freund*innen und Bekannten von unserer Arbeit erzählen oder ein Abo verschenken.
In Zeiten von Inflation und schwindenden Fördermitteln privater Institutionen geht es auch um den Fortbestand der umfassenden Berichterstattung über die politisch gesellschaftlichen Entwicklungen im südlichen Afrika.
Bleiben Sie uns verbunden und gut informiert.
Herzliche Grüße
Ihr issa-Team
Kontakt
Königswinterer Straße 116
53227
Bonn
Deutschland