JAZ Rostock e.V.
wird verwaltet von T. Vorreyer
Über uns
Die Grundidee des JAZ e.V. besteht in der Schaffung von Freiräumen, in denen sich junge Menschen jugendkulturell, sozial und organisatorisch weitgehend unabhängig sowie in eigener Verantwortung, betätigen können. Unser Jugendalternativzentrum bietet die Möglichkeit, sich mit Fragen der Ökologie, lokaler und globaler Ereignisse und alternativer Lebensweise auseinanderzusetzen. Demokratische Entscheidungsfindungen sind in den laufenden Prozess des JAZ e. V. eingebunden. Ziel ist es, eine ständige Eigenreflexion aller Mitglieder und die kritische Auseinandersetzung miteinander zum Zweck einer Prozessentwicklung innerhalb des Trägers zu ermöglichen. Das JAZ e.V. legt besonderen Wert auf die Ehrenamtlichkeit, um jungen Menschen auf dem Weg Ihrer Persönlichkeitsentwicklung Möglichkeiten der Eigenverantwortung und Selbstgestaltung nahe zu bringen. Das JAZ e.V. hat zudem die Schirmherrschaft über die Initiative Rostock Hilft inne. Diese ist eine Plattform von zahlreichen Einzelpersonen, Vereinen und Initiativen, die selbstverwaltet versuchen, Geflüchteten in und um Rostock unbürokratisch und unkompliziert zu helfen. Dabei steht das Wohl und die Bewegungsfreiheit der Geflüchteten als selbstbestimmte Individuen immer klar im Vordergrund.
Kontakt
Lindenstraße
18055
Rostock
Deutschland