Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von A. Barth
Diakonisches Werk Heilbronn
Das Diakonische Werk Heilbronn, oder wie es mit voller Firmierung heißt, das "Diakonische Werk für den Stadt- und Landkreis Heilbronn, Kreisdiakonieverband" ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Aufgaben der Wohlfahrtspflege in Stadt- und Landkreis Heilbronn. Als Werk der verfassten Kirche hat es gemeinnützige und mildtätige Aufgaben. Dazu gehören in erster Linie verschiedene Beratungsdienste (Schwangerenberatung, Suchtberatung, Sozialberatung, Psychologische Beratung / Erziehungsberatung, Beratungsstelle für Frauen), Jugend- und Seniorenarbeit. Außerdem werden im Sinne der Armenfürsorge Diakonie- und Tafelläden betrieben.
Seite drucken
Gerade jetzt ist es wichtig, dass Kinder und Jugendliche den Anschluss in der Schule nicht komplett verpassen. Die Corona-Pandemie hat viele Schulen dazu gezwungen auf "Homeschooling" umzustellen. Über viele Wochen wurde von den Eltern verlangt, dass sie die Kinder zuhause motivieren zu lernen. In den allermeisten Familien, die sich mit ihren Sorgen an das Mehrgenerationenhaus wenden, sind die Eltern nicht in der Lage, die Kinder zu unterstützen. Oft mangelt es an Deutschkenntnissen, aber sehr oft fehlte und fehlt auch die technische Ausstattung daheim. Darüber hinaus zeigten sich in vielen Familien Überforderungstendenzen. So dass wir vermehrt als Familienberaterinnen gefragt waren. Das Mehrgenerationenhaus-Team hat dann relativ früh nach Möglichkeiten gesucht die 1:1 Nachhilfe wieder anzubieten, um den Kindern, die schon vor Corona Probleme in der Schule hatten, Unterstützung anzubieten. Wir sind jetzt erst recht auf viele Einzelspenden angewiesen sind, um das Projekt aufrecht erhalten zu können. Wir freuen uns sehr und sind dankbar für jede Spende, die 1:1 in die Nachhilfe fließt.
Schellengasse 7-9
74072
Heilbronn
Deutschland