Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform

Right To Play Deutschland

wird verwaltet von S. Schröder

Über uns

Right To Play ist eine internationale Kinderhilfsorganisation. In 15 Ländern in Afrika, Asien und dem Nahen Osten nutzen wir Spiel & Sport, um Kindern lebenswichtiges Wissen und Fähigkeiten zu vermitteln, damit sie den Wandel antreiben können, der in ihren Regionen so dringend benötigt wird.

Hierfür arbeiten wir eng mit Organisationen und Ministerien vor Ort zusammen. Unsere lokalen Mitarbeiter:innen bilden Lehrer:innen und Coaches in spielbasierten Lehrmethoden aus.

Denn Spiel wirkt! Durch ein Fußballspiel können Kinder wichtige Werte wie Toleranz und Teamwork spielerisch verinnerlichen; ein Fangspiel kann Malaria erklären. Spiele machen wichtige Themen erlebbar und fördern soziale, emotionale, kognitive und physische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Darauf aufbauend konzentrieren wir uns auf folgende Wirkungsbereiche:

• Bildung
• Geschlechtergerechtigkeit
• Gesundheit
• Kinderschutz

Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 4.671,22 € Spendengelder erhalten

  J. Lohaus  05. April 2023 um 17:48 Uhr

https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/049/409/300995/limit_600x450_image.jpg
 Peter ist überglücklich: Er geht endlich zur Schule und macht große Fortschritte!
 Peter lebt mit Epilepsie und Muskeldystrophie. Sein Lerntempo, seine Sprache und seine motorischen Fähigkeiten sind dadurch beeinträchtigt. Im ländlichen Tansania gibt es kaum Schulen, die den Bedürfnissen von Kindern mit Behinderung gerecht werden können. So blieb Peter tagsüber zuhause bei seiner Großmutter, während seine Freunde in die Schule gingen.  Ein Inklusionskomitee mit Freiwilligen, die von Right To Play unterstützt werden, hat ihm geholfen, eine Schule zu finden, die auf seine Bedürfnisse eingehen kann. Dieses Komitee spricht mit Eltern von Kindern mit Behinderung und zeigt ihnen Wege auf, wie sie ihre Kinder in die Schule schicken können. Gleichzeitig organisieren sie Schulungen zum Thema Inklusion und Integration für Lehrer und Lehrerinnen. So kann auch endlich Peter am Unterricht teilnehmen.  Anfangs tat er sich schwer, aber seine Lehrerin ermutigte ihn immer und immer wieder mitzumachen. Mit dem Ergebnis, dass sich Peters Aussprache, seine Lesekompetenz und seine Mathematikkenntnisse deutlich verbesserten. Peter ist nun eines von wenigen Kindern mit Behinderung, die in Afrika eine Schule besuchen. Laut Weltbank trifft das auf weniger als 10 % der Kinder mit Behinderung unter 14 Jahren zu. 
Wir bedanken uns herzlich für Eure Unterstützung, die Peter den Schulbesuch ermöglicht! 
  
Euer Team von Right To Play Deutschland 

weiterlesen

Kontakt

Maffeistraße 3
80333
München
Deutschland

Kontaktiere uns über unsere Webseite