Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von B. Chapuy
Wir von interaction Leipzig wollen einen Raum schaffen für kulturelle und soziale Teilhabe und das Empowerment von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund. Neue und alte Leipziger*innen können sich einbringen, engagieren, interagieren und gemeinsam neue Perspektiven eröffnen können. Gemeinsam wollen wir das Stadtgeschehen gestalten und eine neue Kultur des Miteinanders in die Stadtgesellschaft tragen! Wir entwickeln partizipative Angebote.
Dabei unterstützen wir besonders eure/Ihre Potenziale: Jede*r kann eigene Ideen einbringen und beispielsweise Workshops, Kurse oder Exkursionen in einem transkulturellen Team organisieren. Dabei nutzen wir vorhandene Ressourcen, bilden Netzwerke, bauen Barrieren ab und fördern Austausch. Außerdem öffnen wir durch Kooperationen große Kulturinstitutionen und Vereine in Leipzig gegenüber einem neuen Publikum. Die Vision des Vereins ist
es eine transkulturelle Kultur des Miteinanders in die Gesellschaft zu tragen.
Die Spendengelder aus 2019 wurden zur Durchführung verschiedener transkultureller Begegnungsformate verwendet. Ob Museumsworkshops, Thaiboxtraining, Jam-Sessions, Filmprojekt oder Theatergruppe – bei den Veranstaltungen von interaction Leipzig e.V. geht es darum, dass sich jede/r Teilnehmende gleichberechtigt einbringen und mitgestalten kann. Unabhängig davon, wo eine Person herkommt und wie lange sie schon in Deutschland lebt, begegnen sich in unseren Projekten alle Menschen auf Augenhöhe.
Der Großteil unserer Arbeit wird über Fördermittel der Stadt Leipzig (Sozial- und Kulturamt) sowie des Freistaats Sachsen finanziert. Dennoch ist interaction Leipzig e.V. dazu verpflichtet, Eigenmittel zu akquirieren. Da wir allerdings keine Eintrittsgelder erheben möchten, damit möglichst viele Menschen an unseren Projekten teilhaben können, sind wir auf Spenden angewiesen.
Ein herzliches Dankeschön an all unsere Spenderinnen und Spender!
Das Team von interaction Leipzig e.V. wünscht einen wunderbaren Jahresabschluss und alles Gute für 2020. Wir sehen uns :)
c/o Social Impact Lab, Weißenfelser Straße 65 H
04229
Leipzig
Deutschland