
IBIS e. V. - Interkulturelle Arbeitstelle
wird verwaltet von Ina Göken
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Seit 1994 setzt sich „IBIS – Interkulturelle Arbeitsstelle für Forschung, Dokumentation, Bildung und Beratung e.V.“ in Oldenburg und Umgebung für das friedliche Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft ein.
Unter Integration verstehen wir das respektvolle und gleichberechtigte Zusammenleben aller Menschen mit ihren individuellen und kulturellen Unterschieden und Gemeinsamkeiten.
Grundlage dafür sind die Menschenrechte, deren Wahrung IBIS e.V. als besonders bedeutsam für eine erfolgreiche Integration von Migrant_innen und anderen benachteiligten Gruppen ansieht.
Dazu gehören das Recht auf Asyl, die Unantastbarkeit der Menschenwürde, Schutz vor Diskriminierung, Recht auf eine menschenrechtsorientierte Bildung, und das Recht auf politische Mitbestimmung. Daraus leiten wir folgende Handlungsfelder ab:
Unterstützung und Beratung bei Migrations- und Asylangelegenheiten
Förderung des interkulturellen Zusammenlebens
Abbau von Diskriminierung
Interkulturelle Bildung
Bildungsmaßnahmen zur Förderung gesellschaftlicher Teilhabe
Letzte Projektneuigkeit

Spendengelder, die nicht mehr für das Projekt ausgegeben werden können
Liebe Spender,
bei Projekten, bei denen Spendengelder über einen langen Zeitraum hinweg nicht angefordert wurden, sehen das Gesetz und unsere Nutzungsbedingungen vor, dass die Spenden von der gut.org gemeinnützigen AG (Betreiberin von betterplace.org) zeitnah für deren satzungsmäßige Zwecke verwendet werden müssen.
Deshalb setzen wir die noch nicht verwendeten Spendengelder für diese Zwecke ein
Vielen Dank für eure Unterstützung,
das betterplace.org-Team