wird verwaltet von Ronny M. (Kommunikation)
Seit Beginn des Jahres 2014 entsteht auf dem Gelände des Häuslemaierhofs in Buchenbach das Permakultur Regiozentrum Dreisamtal. Wir möchten damit erlebbar machen, wie wir durch Permakultur unsere Bedürfnisse erfüllen und gleichzeitig einen ökologischen Mehrwert erzielen können. Mit unseren vielfältigen Angeboten (wie z.B. Workshops, Seminare, „Werkel-Wochenenden“) versuchen wir, den Ansatz der Permakultur einer breiten Öffentlichkeit verständlich zu machen. Darüber hinaus möchten wir - gemeinsam mit weiteren AkteurInnen - die Zukunftsfähigkeit unserer Region fördern und mitgestalten.
Eines unserer neuen Projekte ist der geplante FriedensKulturHof Freiburg. Hier sollen der inklusive Anbau, Verarbeitung und Verteilung von Bio-Lebensmitteln sowie Bildung, Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung für eine nachhaltige Entwicklung möglich werden.
Auch die weiteren eingegangene Spenden sollen für die Entwicklung des FriedensKultur-Gartens im Rahmen des von Permakultur Dreisamtal e.V. unterstützten Projektes "FriedensKulturHof" einsetzen werden.
Ausgaben-Posten werden mit dem Start des FriedensKultur-Gartens (für 2019 geplant) sein:
* Pflanzen + Saatgut
* Werkzeuge + Arbeitsmaterialien (wie Handschuhe, Planen etc.)
* Baumaterial für benötigte Infrastruktur (Bewässerung, Unterstand, etc.)
Gemäß unserem Motto "Zukunft pflanzen mit Permakultur" wird der geplante FriedensKultur-Garten parallel zur Entwicklung des größer angelegten "FriedensKulturHofs" sowie zum existierenden Permakultur-Erlebens-Feld im Dreisamtal und unseren Aktivitäten in diversen Netzwerken zur Entwicklung von Zukunftsfähigkeiten in der Region Freiburg einen weiteren "Baustein" bieten, um über interkulturelles Gärtnern Wege zu einer interkulturell offenen + friedfertigen Gesellschaft mitzugestalten!
Mit dieser Ausrichtung allen Spender*innen herzlichen Dank für die Unterstützung!
Häuslemaierhof
Buchenbach
Deutschland