
NormaloTV e.V.
wird verwaltet von Gerald B.
Über uns
Wir können es nicht akzeptieren, wie Behinderte derzeit in den Medien präsentiert werden, mit solchen Sätzen wie:
· Er ist an den Rollstuhl gefesselt
· Sie leidet an einer Behinderung
· Trotz seiner Behinderung hat er Spaß im Leben
Reduzieren fast allen Medien in Deutschland behinderte Menschen auf ihre „Defizite“ und verstärken abwertende Bilder von Hilflosigkeit und Leid. Was natürlich Einschaltquoten bringt, aber dies wirkt sich negativ auf die Akzeptanz und Aufklärung von Menschen mit Behinderung in der Gesellschafft aus.
Das momentane Bild was vermittelt wird, ist definitiv nicht fördernd. Wir sind außerdem der Überzeugung, dass solch eine verzerrte Berichterstattung auch politische Entscheidungen negativ beeinflusst, in Hinsicht auf die UN Behindertenrechtskonvention, die 2009 von Deutschland für mehr Teilhabe und Integration unterschrieben wurde. Wenn man sich das Leben fern ab von den Medien in der Realität anschaut, so stellt man fest, dass viele politische oder infrastrukturelle Entscheidungen oft vorbei an den betroffen Menschen getroffen werden.
Das größte Problem ist, dass viele Menschen sich von Menschen mit Behinderung distanzieren und eine gewisse Scheu entwickelt haben. Anstatt sich mit ihnen auseinander zusetzen und auf deren Fähigkeiten zu vertrauen. Dies merkt man an verschiedenen Situationen, wenn ein Mensch mit Behinderung am öffentlichen Leben Teilnimmt. Es ist wichtig Menschen mit Behinderung so zu zeigen wie sie sind. Was bringt sie zum Lachen, was bringt sie zum Weinen, was leisten Sie oder wie kann man Ihre Leistungen fördern. Außerdem muss gezeigt werden in welchen Situationen sie von der Gesellschafft oder Politik bei Ihrer persönlichen Entfaltung behindert werden.
Das ist die Motivation von den Machern des NormaloTV e.V.
Unsere Ziele
Wir haben uns als oberstes Ziel gesetzt, Menschen mit Behinderung mehr in die
Medien zu bringen ohne ihre Defizite in den Vordergrund zu stellen.
Wir wollen Barrieren in den Köpfen der Gesellschaft zerschlagen. Dadurch
bewusstes und offensiveres Umgehen mit Menschen mit Behinderung
vorantreiben.
Wir wollen auf infrastrukturelle Probleme/ Barrieren aufmerksam machen und
diese durch kompetenten Partner beheben.
Wir wollen Nicht Behinderte Menschen dazu bringen sich mit dem Thema
Behinderung auseinander zu setzten und dafür sorgen, dass man die Angst
und Vorurteile vor einer Behinderung verliert.
Wir wollen Menschen mit Behinderung Mut machen aktiv am Leben
teilzunehmen, um so das Leben zu genießen wie es jeder Mensch verdient
hat.
Wir wollen Menschen mit Behinderung und Ihren Angehörigen über
bürokratische Hürden informieren und Tipps geben diese zu bewältigen.
Wir wollen darüber informieren was es für Hilfsmittel gibt und deren Umgang
damit.
Wir wollen die Inkludierte Gesellschaft vorantreiben
Wir wollen über jegliche Behinderung informieren.
Jeder Euro zählt! Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Letzte Projektneuigkeit

Ich habe 565,75 € Spendengelder erhalten
Die bisher gespendeten Gelder dienen unserer diesjährigen Interviewtour mit Menschen mit einer Behinderung.
Die Gelder werden für folgende Bedarfe benötigt:
Da nicht alle unsere Interviewpartner uns aufgrund Ihrer Behinderung und die dadurch entstehende Barrieren besuchen können, wollen wir sie besuchen. Geplant sind erst einmal 8 Interviews in den Städten Hamburg, Bremen und Hannover
Kosten für Unterkunft
Da wir nicht immer nach dem Interview nach Hause fahren können, benötigen wir vor Ort eine Unterkunft
Kontakt
Johannes-Kepler-Platz
14480
potsdam
Deutschland