
Verein Lounkoro
wird verwaltet von Vittorio M.
Über uns
Der Verein Lounkoro Schweiz wurde 2014 gegründet und hat 4 Mitglieder, die in der Schweiz wohnhaft sind. Das Ziel des Vereins Lounkoro Schweiz besteht darin, die Association Lounkoro in Burkina Faso zu unterstützen. Wir möchten für deren Projekt, den Bau und Betrieb eines Schulungszentrums für Frauen in Bouldie, die benötigten Mittel generieren. Die Vereinsmitglieder von Lounkoro Schweiz reisen regelmässig nach Bouldie, um die Projektfortschritte mitzuverfolgen.
Letzte Projektneuigkeit

Für diese Bedarfe habe ich eine (Teil-)Auszahlung veranlasst:
Liebe Spender
Gemeinsam blicken wir auf ein erfolgreiches Jahr des Vereins Lounkoro zurück.
Nach einem Jahr als Nonprofitverein war unser Ziel 2015 die Mittel für den Bau des Bildungszentrums zu sammeln.Personelle Veränderungen in unserem Vereinsvorstand waren eine Herausforderung für die Vereinsarbeit.
Mit
dem Ausbau der Webseite und der Aufschaltung
unseres Projektes bei betterplace.org haben wir dieses Ziel Dank der
grosszügigen Unterstützung unserer Mitglieder
und Spender erreicht. Einige Spender haben direkt auf unser
Postkonto gespendet.
Ende 2015 erreichte uns die Nachricht, dass auf dem Grundstück der Association ein Brunnen nur mittels Bohrung möglich ist. Der felsige Boden und das tiefer liegende Grundwasser verhindern einen gegrabenen Brunnen, was eine Anpassung unser Pläne nach sich zieht. Ursprünglich sollte das Projekt mit einem Brunnen und einem Garten auf dem Grundstück starten und bei erreichter Finanzierung der Bau des Bildungszentrums angegangen werden. Den Garten neben dem geplanten Bildungszentrum anzulegen ist erst möglich, wenn eine Brunnenbohrung auf dem Grundstück, allenfalls in Zusammenarbeit mit umliegenden Nachbarn, durchgeführt werden kann. Gespräche mit Partnern sind im Gange. Die Association Lounkoro hat ein Gesuch, mit Empfehlungen der lokalen Behörden, an das Burkinische Wasseramt für eine Brunnen-Bohrung gerichtet. Der Bescheid ist noch ausstehend.
Erfolgreicher
Projektstart
Eine
der ältesten Frauen im Dorf, sie soll über hundert Jahre sein,
besitzt ein beachtliches Landstück in der Nähe des
Grundstücks der Association. Sie hat sich bereit erklärt,
die Frauengruppe zu unterstützen, und einen Teil Ihres Landes für
den Garten zur Verfügung zu stellen. Auf diesem ca. 3
km entfernten Landstück sind die
Bodenverhältnisse und der Grundwasserspiegel für eine
Brunnengrabung gut geeignet. Hier wurde ein
Garten geplant, die Nutzung-(?)Details
mit der Besitzerin vereinbart
und die benötigten Materialien beschafft.
Mit
den eingegangenen
Spenden für die Bedarfe Gartenzaun und Brunnengrabung wurde die
Realisierung möglich: Der Garten mit einer Fläche von 400m2
wurde angelegt und ein geschlossener Zaun zum
Schutz vor freilaufenden Nutztieren gebaut. Die interessierten
Frauen haben die Gartenbeete angelegt und sogleich mit dem
Gemüseanbau begonnen. Eine gute Basis für
eine vielseitigere Ernährung und ein Einkommen durch den
Gemüseverkauf konnte
hiermit geschaffen werden.
Während
des Zaunbaus hat unser Vereinspräsident Anfang 2016 ein Lehmbau initiiert und in Zusammenarbeit
mit lokalen Handwerkern erstellt. Es wird bereits heute als
Lagerraum für Werkzeuge und Gartenzubehör genutzt. Als
bisher erstes Gebäude in Gewölbebauweise in der Umgebung, soll es
als Beispiel für diese Bauweise dienen. Die beteiligten Arbeiter
haben Kenntnisse in der speziellen Bauweise gewonnen, welche sie beim
Bau des Bildungszentrums auf dem Lounkoro-Grundstück werden
anwenden können.
Sämtliche
Transporte im Zusammenhang mit dem Anlegen des Gartens und des
Gerätegebäudes wurden mit dem Eselskarren durchgeführt, welcher
der Verein Lounkoro mittels Mikrokredit finanziert hat.
Der
erfolgreiche Projektstart im laufenden Jahr hat uns vor allem
gezeigt, dass die Umsetzung unserer Vereinsziele wirkungsvoll und
zweckmässig sind und wir Schritt für Schritt vorwärts kommen
müssen.
Wir
wünschen uns, auch in diesem Jahr auf zahlreiche Unterstützung
zählen zu dürfen und bedanken uns im voraus bei Ihnen.
Vittorio M.
Verein Lounkoro
Es wurden 1.299,00 € Spendengelder für folgende Bedarfe beantragt:
Fundament-Lateritsteine (in Eselkarreneinheiten) 225,00 €Fundament-Lateritsteine (in Eselskarreneinheiten) 225,00 € Lehm (in Eselkarreneinheiten) 280,00 €Lehmsteine für die Wände 494,00 €Lehmsteine für die Wände 50,00 €Fenster mit Bogen 25,00 €Kontakt
Hohlgasse
8404
Winterthur
Schweiz