
Opferhilfe Berlin e.V.
wird verwaltet von Opferhilfe Berlin e.V.
Über uns
Der Opferhilfe Berlin e.V. berät und unterstützt sowohl Opfer als auch Zeug*innen von Straftaten und deren Angehörige in Berlin. Wir helfen unabhängig von Delikt, Alter, Gender und Herkunft. Wir unterstützen unmittelbar nach der Tat und auch Monate oder Jahre später – kostenlos und vertraulich.
Der Verein unterhält
-- die Beratungsstelle in Berlin-Moabit
-- die Zeugenbetreuung im Kriminalgericht Moabit
-- und proaktiv - Servicestelle für Betroffene von Straftaten.
Der Verein Opferhilfe Berlin e.V. wurde 1986 als gemeinnütziger Verein gegründet. Inzwischen beraten wir pro Jahr weit über 2.000 Betroffene und Zeug*innen von Kriminalität aus ganz Berlin. Wir finanzieren unsere Arbeit neben den Zuwendungen der Berliner Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung, über Bußgeldzuweisungen und über Spenden.
Die Opferhilfe Berlin e.V. ist als gemeinnützig anerkannt und wird von der Berliner Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz teilfinanziert. Um unsere Arbeit im bisherigen Umfang weiterführen zu können, freuen wir uns auf ihre Unterstützung.
Ihre Spende hilft!
Besuchen Sie für mehr Informationen unsere Website: https://www.opferhilfe-berlin.de/
Letzte Projektneuigkeit

Für diese Bedarfe habe ich Spendengelder beantragt:
Unsere Traumafachberater*innen begleiten bei der Verarbeitung des Erlebten, aber auch bei Antragstellungen oder bei der Suche nach Unterstützungsmöglichkeiten. Mit Ihren Spenden können wir über die Beratung und Stabilisierungsarbeit hinaus, konkrete Hilfeleistungen zur Verfügung stellen, die die Betroffenen bei der Verarbeitung des Erlebten unterstützen wie spezielle Stabilisierungskurse und Stabilisierungsmaterialien.
Kontakt
Oldenburger Str. 38
10551
Berlin
Deutschland