
MANV Simulation - Team MOL
wird verwaltet von S. Scholl
Über uns
Die letzten Jahre haben in Deutschland gezeigt, wie wichtig die erweiterten rettungsdienstlichen Strukturen sind, um eine Massenanfall von Verletzten (MANV) bei Großschadenslagen zu bewältigen.
Jeder Massenanfall von Verletzten stellt eine besondere Komplexität im Vergleich zu einem Einsatz im Regelrettungsdienst dar. Denn während im überwiegenden Teil aller Notalleinsätze die individualmedizinische Versorgung eines Patienten (1:1) erfolgt, sieht sich die RTW-Besatzung in der Initialphase eines MANV einer Vielzahl von Patienten (1:n) gegenüber.
Es wird also deutlich, wie wichtig eine gute Ausbildung und ein regelmäßiges Training sind, um ein strukturiertes und zielgerichtetes Handeln in der MANV-Lage sicher zu stellen.
Kontakt
Garzauer Chaussee
15344
Strausberg
Deutschland