Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von D. Giese
Tradaid will in einem interdisziplinären Arbeitsfeld Medizin,
Ethnologie, Psychologie, sowie Sozial- und Gesellschafts-
wissenschaften verbinden.
TradAid will kulturübergreifendes Bewusstsein und Sensibilität
für traditionelle Heilweisen in den Zielregionen schaffen und in der Schulmedizin Verständnis für die traditionelle Medizin wecken.
TradAid will in anderen Kulturen Verständnis und Toleranz für westliche Medizin stärken und damit den Austausch der Heilkulturen fördern.
TradAid will traditionelle Heilmethoden im Sinne des Nachhaltigkeits-
gedanken in die humanitäre und/oder Entwicklungszusammenarbeit
integrieren.
TradAid will vor Ausbeutung durch die globale Wirtschaft schützen.
TradAid will den ganzheitlichen Zugang zu Heilung und Gesundheit in
freier Entscheidung.
TradAid will das kulturelle Erbe der Volksmedizin in den Ländern der
Welt bewahren.
an zwei Orten wurden jeweils 10 Gesundheitsarbeiterinnen geschult.
Themen waren : die häufigsten Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und der Atemwege und wie sie mit pflanzlichen Mitteln behandelt und vermieden werden können.
Dazu wurden die Herstellung von zwei eigenen Produkten gelernt:Ein Hustensaft bei Verschleimung aus den heimischen Kräutern Minze, Knoblauch, Bougainvillea, Zimt und Kalebasse wurde zubereitet.
Und ein Sirup bei allergischem Husten, der dunkle Zwiebel, Knoblauch, Limonensaft und Bienenhonig enthält.
Innsbrucker Str.5
10825
Berlin
Deutschland