
Lebenshilfe Heidenheim e.V.
wird verwaltet von Schulkindergarten Schatzkiste
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Menschen mit Behinderung zu unterstützen und zu fördern, ist erklärtes Ziel der im Jahre 1962 gegründeten Lebenshilfe Heidenheim e.V. Die Lebenshilfe Heidenheim e.V. ist aus einer Elterninitiative entstanden.
Die Lebenshilfe Heidenheim e.V. ist Mitglied im Landesverband und der Bundesvereinigung der Lebenshilfe sowie im deutschen paritätischen Wohlfahrtsverband.
Wir setzen uns ein für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung.
Wir unterstützen Menschen mit Behinderung bei der Führung eines eigenständigen und selbstbestimmten Lebens.
Wir unterstützen und begleiten die Angehörigen und Freunde und setzen uns ein für die gesellschaftliche Anerkennung und Teilhabe der Menschen mit Behinderungen ein.
Menschen mit Behinderung sind Bestandteil unserer Gesellschaft. Wir setzen uns für die Würde und das uneingeschränkte Lebensrecht der behinderten Menschen ein.
Wir fördern und betreuen Kinder im Vorschulalter in unserem Schulkindergarten Schatzkiste und arbeiten in Kooperation mit Regelkindergärten.
Die Lebenshilfe Heidenheim e.V. ist Träger der HWW GmbH, Heidenheimer gemeinnützige Werkstätten und Wohnanlagen.
Die Angebote der HWW GmbH richten sich an erwachsene Menschen mit Behinderungen.
Die Werkstätten bieten die personenzentrierte Teilhabe am Arbeitsleben an differenzierten Arbeitsplätzen in den Werkstätten und an Außenarbeitsplätzen in Betrieben in Sontheim, Heidenheim und Oberkochen.
Im Förder- und Betreuungsbereich der Werkstätten erhalten Menschen mit multiplen Behinderungen individuelle Förderangebote zur sozialen Teilhabe am Arbeitsleben.
Die Wohnanlagen und die ambulant betreuten Wohnformen bieten individuelle Wohnangebote in den besonderen Wohnformen in Heidenheim und Giengen oder der individuellen Wohnung.
Die Lebenshilfe Heidenheim bietet Offenen Hilfen an. Die Offenen Hilfen sind ein familienentlastender Dienst kurz "FED" genannt. Die Offenen Hilfen organisieren vielfältige Freizeit- und Urlaubsangebote für Menschen mit Behinderung aus dem Landkreis Heidenheim. Die Offenen Hilfen haben sich auch zum Ziel gesetzt, Familien mit behinderten Angehörigen zu entlasten.
Seit 01.01.2021 gehört der Bereich Therapeutisches Reiten Bolheim ebenfalls zur Lebenshilfe Heidenheim. Hier können Menschen jedweder Behinderung, Beeinträchtigung oder Erkrankung ein für sie passendes Therapieangebot auf und mit dem Pferd nutzen.
Letzte Projektneuigkeit
Wir haben 1.500,00 € Spendengelder erhalten
Mit den gesammelten Spenden können wir den dringend benötigten Therapiesattel für unsere Tessy anschaffen.
Allen Spendern ein herzliches Dankeschön!
Kontakt
Waldstraße 5 - 7
89522
89522 Heidenheim
Deutschland