Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform

Aktiv Leben, selbstbestimmtes Wohnen und B. e.V.

wird verwaltet von Ilona V.

Über uns

Generationentreff Oase

Der Generationentreff Oase in Lintorf wurde von mir, Katharina Eichwald, im Jahre 2008 ins Leben gerufen und bietet Menschen mit Demenz und anderen Krankheiten die Möglichkeit, die Lebenssituation zu verbessern sowie die betreuenden und pflegenden Angehörigen zu entlasten.

Ich bin praktizierende Krankenschwester und in der Betreuung unter anderem gem. § 45a SGB tätig sowie auch in der rechtlichen Betreuung in Niedersachsen durch das Amtsgericht Osnabrück.

Mein Ziel ist es, langfristig die Lebensqualität insbesondere der älteren und kranken Menschen im Wittlager Land zu fördern und möglicherweise neue Lebensperspektiven zu zeigen.

Der Generationentreff und sein Team wendet sich im Rahmen dieser Aufgabe auch an Behörden, Institutionen und an die Öffentlichkeit.


Betreuung & mehr
Die Oase bietet derzeit folgende Selbsthilfegruppen/ Gesprächskreise an:

- Betreuungsgruppen/ Einzelbetreuung für Menschen mit Demenz
Wichtig ist uns das positive Gemeinschaftserlebnis z.B. durch Singen, Spielen,
Spaziergänge und Erzählungen aus alten Zeiten (Abholung nach Absprache)
wann: Jeden Donnerstag von 14.30 – 17.30 Uhr

- Betreutes Reisen für Menschen mit Handicap (Kleingruppen) nach Vereinbarung. Wir
planen mit Ihnen Ihren Urlaub und begleiten Sie in einer kleinen Gruppe. Sie suchen das
Urlaubsziel aus – wir machen es möglich.

- Gesprächskreis für Pflegende Angehörige
Schwerpunkte sind hier Betreuung und Beratung zur Pflegeunterstützung,
Vollmachtversorgung, Patientenverfügung etc.
wann: Jeden 2. Dienstag im Monat von 15.30 – 17.00 Uhr

- Gesprächskreis für Angehörige, die körperlich, psychisch oder geistig behinderte
Menschen betreuen
Die Gruppe bietet professionelle Hilfe ganz individuell für betreuende Angehörige
wann: Jeden 1. Freitag im Monat von 10.00 – 12.00 Uhr

- Bewegung und Spaß/ Wandern für Menschen mit und ohne Behinderung (speziell für
Rollstuhlfahrer und Rollator-Benutzer)
wann: Jeden 3. Mittwoch im Monat von 15.00 – 18.00 Uhr (Abholung von zu Hause
möglich )

- Treffen für Aktive, allein Lebende und Zugezogene
Wir planen Ausflüge, kochen, basteln, spielen Gemeinschaftsspiele etc.
wann: Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat von 15.30 – 17.00 Uhr

- Termine für Gedächtnissprechstunde (Psychometrische Untersuchung der geistigen
Fitness) - nach Vereinbarung mit Frau T. Schilling (Heilpraktikerin und Fachkraft für
medizinische Psychometrie)

- Trauerbegleitung/ Gemeinsames trauern und das Wiedererlangen des Gleichgewichts im
Alltag
wann: Jeden 1. Mittwoch im Monat von 15.30 - 17.00 Uhr

Letzte Projektneuigkeit

Für diese Bedarfe habe ich eine (Teil-)Auszahlung veranlasst:

  Ilona V.  30. März 2015 um 17:11 Uhr

Für die bis jetzt gesammeleten  Spendengelder wir eine Beamer- Leinwand angeschaft.

Um die Arbeit in unseren Verein ein wenig zu verbessern.

Es wurden 71,00 € Spendengelder für folgende Bedarfe beantragt:

Beamer und Leinwand 71,00 €
weiterlesen

Kontakt

Alte Poststraße 5
49152
Bad Essen Lintorf
Deutschland

Kontaktiere uns über unsere Webseite