Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von S. Schliehe-Diecks
Chances for Nature setzt solche Konzepte und Ideen um, die es Menschen vor Ort erlauben, von dem Schutz biologischer Vielfalt ihrer Heimat zu profitieren. Wir machen uns stark für Lösungen, die sich gut in den Alltag integrieren lassen. Ressourceneffizienz, Bewusstsein für Naturschutz und alternative Einkommensmöglichkeiten sind drei von vielen Schlagwörtern, die uns bewegen. Gemeinsam mit den Menschen vor Ort arbeiten wir für einen langfristiger Schutz der Projektgebiete.
Gegründet wurde der Verein am 15. Dezember 2011 in Göttingen von Studenten, sowie Mitarbeitern und ehemaligen Mitarbeitern des Deutschen Primatenzentrums und der Georg-August-Universität Göttingen und ist im Vereinsregister als gemeinnützig eingetragen. Die Vereinsarbeit beinhaltet Entwicklungszusammenarbeit, Umweltbildung, Artenschutz, Naturschutz und Forschung. Wir engagieren uns in Projekte in Peru, Madagaskar, Myanmar, Indonesien und Namibia.
Vielen Dank an alle Unterstützende. Die Spenden setzten wir ein, um die genannten Projekte umzusetzen wie z.B. Schulkinder Umweltbildung anzubieten.