
Alanouwaly Salifou Sylla Foundation
wird verwaltet von A. Sigmund
Über uns
Der Verein Alanouwaly Salifou Sylla wurde im Andenken an den, 2008 viel zu früh verstorbenen guineischen Musiker Salif Sylla, von seiner Witwe Hanna Heißenbüttel und seinen Freunden gegründet. Salif Sylla war ein außergewöhnlicher Mensch, großzügig und hilfsbereit, ein begnadeter Musiker, der durch seine Musik und seine Persönlichkeit Inspiration und Verbindung zwischen Menschen und Kulturen herstellte.
Sein Anliegen war es zeitlebens einen Austausch auf Augenhöhe zwischen Afrika und Europa herzustellen, es störte ihn, dass Afrika in Europa oftmals mehr als Problem und weniger als Bereicherung gesehen wird.
In diesem Andenken organisiert der Verein in England Unterricht in afrikanischer Musik und afrikanischem Tanz an englischen Schulen ( dies hatte Salif bereits zu Lebzeiten begonnen) sowie ein alljährlich stattfindendes Fest mit Musik, Essen und Tanz und Trommel-Workshops.
In Guinea entsteht in Boke, dem Geburtsort von Salif, dem er mimer sehr overburden war, ein Gemeindezentrum, dessen Fundament Salif noch zu Lebzeiten gelegt hat ( sehr schön in einem Video dokumentiert, das man sich hier ansehen kann: http://www.alanouwaly.com/building-with-love/ . Es soll ein Ort des Lernens, des kulturellen Austausches und der Unterstützung der örtlichen Bevölkerung werden. Das Gemeindezentrum wird von einem guineischen Partner Verein geführt, unter der Leitung von Seny Combassa, einem Freund von Salif, der die dortigen Aktivitäten mit sehr viel Engagement und Begeisterung, sowie auch großem handwerklichen Know-how führt. Später soll es möglich sein, dass Menschen aus aller Welt, insbesondere aus Europa, dorthin fahren um ein authentisches Stück Afrika erleben zu können. Fachleute aus unserer Welt ( Computerwissen, Lesen und Schreiben, etc.) können so ihre Expertise an die Menschen in Boke weitergeben, diese wiederum ihre Kenntnisse in Musik, Tanz, Gartenbau, Ernährung, alte handwerkliche Fähigkeiten etc.)
Die Idee ist Austausch und gegenseitige Hilfe. Guinea befindet sich laut einer Statistik von Unicef auf Platz 178 von 187 der ärmsten Länder dieses Planeten - Unterernährung, eine unzureichende Gesundheitsvorsorge und, trotz eines großen Grundwasser Vorkommens, Mangel an sauberem Trinkwasser bestimmen den Lebensalltag, in vielen Fällen könnte man sagen Überlebenskampf der Guineer.
Um tragfähige, umweltfreundliche und nachhaltige Lösungen für ihre Probleme finden zu können brauchen Guineer Fachwissen, Information, Bildung und viele Dinge, die in Guinea gar nicht oder nur sehr teuer zu haben sind. Hierbei möchte der Verein Alanouwaly die Guineer unterstützen. Unterstützen Sie Alanouwaly dabei, Guinea zu unterstützen.
tel:+44 7528 703 662 In Deutschland Eau Pure de Guinee
email: info@alanouwaly.com Tel.: 0177 308 40 48
Alanouwaly Salifou Sylla Foundation – Registered Charity Number 1156274
In England gemeinnützig.
Spender können direkt aus England eine Spendenbescheinigung erhalten.
Diese wird vom deutschen Finanzamt anerkannt
Letzte Projektneuigkeit
Für diese Bedarfe habe ich eine (Teil-)Auszahlung veranlasst:
Leider wird unser Projekt auf Betterplace deaktiviert.
Die Spende werden wir für unser Wasserprojekt verwenden.
Ihr findet uns in Zukunft auf: alanouwaly.com.
Besten Dank & Gruß
Es wurden 20,00 € Spendengelder für folgende Bedarfe beantragt:
Installationskosten des 1, Solarbrunnens für Boké 20,00 €Kontakt
30 Blagdon Road, London SE13 7HH
SE13 7HH
London
Vereinigtes Königreich