
baltic raw
wird verwaltet von M. Farkas
Über uns
BALTIC RAW ORG (Künstlergruppe)
forciert temporäre Eingriffe im öffentlichen Raum. Dabei handelt es sich oft um Formen der "In-Landnahme": Zwischennutzungen und kurzfristige Besetzung bracher Flächen und Gebäude im Stadtraum.
An der Schnittstelle Architektur/Skulptur werden mobile Raumeinheiten geschaffen.
mit Elementen seriellen Bauens. Mittels der modularen Architektur
entstehen ortsspezifsche Kombinationen und Konfgurationen. Das inszenierte Netzwerk
realisiert die Bildung eines Clusters aus Installationen, Projektionen und Aktionen - der Ort
wird besiedelt.
BR ist ein soziales Konstrukt, dessen Plattform der Auslotung und Entwicklung von
Handlungsräumen und künstlerischer Aktion(en) dient. Wechselnde Programme machen sich der Energie des Mobilen und Situativen zunutze. Es entsteht eine hybride Form zwischen Galerie und Trash, Bühne und Club.
Baltic Raw ist:
Berndt Jasper, bildender Künstler, HH
Móka Farkas, Dramaturgin, HH
Steen Carlsen, bildender Künstler, Kopenhagen
Letzte Projektneuigkeit

Für diese Bedarfe habe ich eine (Teil-)Auszahlung veranlasst:
Liebbe Supporter, seid herzlich eingeladen zu Krass-Festival auf Kampnagel, die Flüchtlinge zum Thema hat. Das Festival-Zentrum ist in der ecoFAVELA :)
Während an den Rändern Europas neue Stacheldrahtzäune hochgezogen und
die Grenzen dicht gemacht werden, wird das schöne Leben auf den Rücken
von Migranten und »unsichtbaren« Dienstleistern gelebt. Das
Bodenpersonal der Gegenwart ist nicht sichtbar und schlecht bezahlt.
Wenn von Demokratie gesprochen wird, ist in Wirklichkeit Kapitalismus
gemeint. Was der eine verdient, wird dem anderen weggenommen. Die
Schattenökonomie floriert, während die Rollen der Gewinner und der
Verlierer klar verteilt sind. Mit der dritten Festival-Ausgabe will
KRASS diese Logik durchbrechen und denen eine Stimme verleihen, die im
Schatten unseres Systems schuften, bis kein Arzt kommt.
Festivalzentrum in der Ecofavela (Refugium & Baltic Raw, Hamburg)
Die EcoFAVELA Lampedusa-Nord auf Kampnagel ist ein von der
Künstlergruppe Baltic Raw entworfener Aktionsraum für Flüchtlinge.
Während des KRASS Festivals zieht dort das Refugium von Ilhana Verem,
Biljana Milkov und Jevgeni Roppel ein und ist zugleich Festivalzentrum
uns Rückzugsraum. Durch Klang, Performance und Videoinstallationen
sollen Macht und Ordnung aufgelöst und die Diskussion über
gesellschaftliche und kulturelle Strukturen angestoßen werden.
[Mi] 11.02. bis [Sa] 21.02. / 18:00–20:00, an allen Vorstellungsabenden, Eintritt frei
Es wurden 1.263,00 € Spendengelder für folgende Bedarfe beantragt:
Wasserversorgung, Warmwasser & Sanitäre Anlagen 1.263,00 €Kontakt
Pulverteich 13
Hamburg
Deutschland