
Berlin Bamboo Bikes
wird verwaltet von T. Finger
Über uns
Einrichtung einer Projektwerkstatt zum Bau von Fahrrädern aus Bambus und anderen NaWaRos (NachWachsende Rohstoffe) an der TU-Berlin. Wahlfach mit 6 Credit-Points für alle Berliner StudentInnen aller Hochschulen & Studienfächer.
Warum Fahrräder aus NaWaRos ?
Unsere derzeitiges Wirtschaftssystem und unsere Produktionsmethoden verschwenden im großen Maße Ressourcen und Energie und setzen dabei unzählige Schad- & Giftstoffe frei. Für die Herstellung von Fahrradrahmen aus Metall wird viel Energie und Ressourcen verbraucht - dabei wird CO2 freigesetzt.
Ziele der Projektwerkstatt "Berlin Bamboo Bikes" sind u.a.:
* zu zeigen dass NaWaRos sich als hochwertige Konstruktionswerkstoffe eignen
* neue Fertigungsverfahren mit NaWaRos zu entwickeln
* möglichst viele verschiedene Fahrradtypen zu bauen (Standardrahmen, Klapprad, Tandem, Lastenrad, Liegerad etc.)
* dass jedes Projektwerkstatt-Mitglied mindestens ein Bambus-Bike zu Testzwecken nutzen kann
* Marketingstrategien für Bambusfahrräder zu entwerfen
* Werbekonzepte für Bambusräder zu entwickeln
* Sponsoren & Partner zu finden
* Lehrveranstaltungen zu NaWaRos an der TU und anderen Hochschulen zu etablieren
* atmosphärisches CO2 zu binden
* die schnelle "Rohstoffwende" voranzutreiben
Kontakt
rigaer str 99
10247
berlin
Deutschland