Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von Janine Hein
Die Hilde-Ulrichs-Stiftung für Parkinsonforschung ist bundesweit eine wichtige Anlaufstelle, bei der Patienten mit Morbus Parkinson eine unabhängige Beratung sowie wesentliche Informationen zum Umgang mit der Krankheit erhalten.
Sie ist die erste private Stiftung in Deutschland, die die Erforschung nichtmedikamentöser Behandlungsmethoden bei Morbus Parkinson fördert.
Eine der Stiftungsaktivitäten ist die Vergabe eines mit 10.000 € dotierten Forschungspreises alle zwei Jahre. Darüber hinaus unterstützt die Hilde-Ulrichs-Stiftung wissenschaftliche Studien sowie Projekte und Vorhaben, die Betroffenen und Angehörigen unmittelbar zugutekommen und leistet wichtige Aufklärungsarbeit, um mit der Krankheit mobil zu bleiben.
Die Arbeit wird einzig durch ehrenamtliches Engagement und Spenden getragen. Dabei bewahrt sich die Stiftung Unabhängigkeit von der Pharmaindustrie und nimmt keine Gelder aus diesem Bereich an.
Die Spenden werden für einen mehrtägigen Workshop „Spüren, wachsen, reflektieren" für 15 jung an Parkinson erkrankte Teilnehmende im Alter zwischen 30 und 50 Jahren vom 12. bis 14. Oktober 2022 eingesetzt.
Mehr Informationen unter: https://www.derjungeparkinson.de/workshop/
Postfach 70 04 32
Frankfurt am Main
Deutschland