
Masifunde Bildungsförderung e.V.
wird verwaltet von Laura Klapper
Über uns
Masifunde Bildungsförderung e.V. setzt sich in Deutschland und Südafrika für gleiche Bildungschancen für alle Kinder und Jugendlichen ein. Durch ganzheitliche (außer)schulische Bildungsprogramme werden sozial benachteiligte Heranwachsende in Südafrika gefördert. Unsere Bildungsprogramme in Deutschland regen Jugendliche dazu an, den Blick über den Tellerrand zu wagen und sich mit dem Leben in einer multikulturellen Gesellschaft auseinanderzusetzen.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 370,50 € Spendengelder erhalten
Den nachfolgenden Generationen wird es mal besser gehen. Das war in den letzten Jahrzehnten eine gefühlte Gewissheit in Deutschland. Es ging immer bergauf. Seit einigen Jahren wachen wir jedoch immer häufiger in einer Welt auf, in der alte Gewissheiten nicht mehr gelten. Die Unsicherheit wächst, was die Zukunft bringen wird - bei uns allen ganz persönlich, aber auch für Organisationen wie Masifunde.Unser Wirken konnten wir in den vergangenen 20 Jahren stetig ausbauen. Wir unterstützen täglich hunderte Kinder – ganzheitlich, zukunftsweisend. Arbeitslose Jugendliche erhalten durch Masifunde eine zweite Chance, Kindergartenkinder finden mit Masifunde einen stabilen Weg ins Leben und beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Schullaufbahn. Südafrikaweit bilden wir Changemaker aus, die aktiv ihre Communities voranbringen. Wir bringen junge Menschen aus verschiedenen Ländern zusammen und stellen so sicher, dass zukünftige Generationen gemeinsam Lösungen miteinander und nicht gegeneinander suchen. Wir arbeiten Tag für Tag für eine Entwicklung unserer Welt zum Guten, und wir sehen täglich unsere Erfolge, zum Beispiel wenn Chuma und seine jugendlichen Changemaker Schüler:innen an über 50 Schulen durch Workshops motivieren, sich aktiv in der Zivilgesellschaft zu engagieren. Oder wenn Andisiwe mit den Kindern unserer Theatergruppen und Chöre Aufführungen auf die größten Bühnen der Stadt bringt, wodurch ihr Selbstvertrauen sichtlich und nachhaltig gestärkt wird. Oder aber, wenn arbeitslose Jugendliche erfolgreich unsere Ausbildungsprogramme absolvieren und mit unserer Unterstützung einen guten Arbeitsplatz finden oder gar ein wegweisendes Studium beginnen.
Masifunde wirkt jeden Tag, ganz konkret.Damit wir das auch in Zukunft tun können, sind wir mehr denn je auf Deine Unterstützung angewiesen.Seit unserer Gründung 2004 nahm die Spendenbereitschaft und Unterstützung für unsere Arbeit durch unser deutsches Netzwerk jährlich zu. Seit 2023 sind die Spenden rückläufig. 2024 haben wir 24% weniger Spenden erhalten als noch 2022. Wir wissen, dass dies nicht mit der Qualität unserer Arbeit zu tun hat und viele individuelle und gut nachvollziehbare Gründe hat: wachsende Unsicherheit und andere drängende Probleme auf der Welt, die auch unser aller Unterstützung brauchen.Zeitgleich gehen auch die staatlichen und institutionellen Fördergelder zurück: Wir erhalten 30% weniger Mittel unserer kirchlichen Partner auf Grund der Unsicherheit und neuer Prioritäten im deutschen Bundeshaushalt. Die Schließung von USAID betrifft Masifunde zwar nicht direkt, führt aber zu Lücken in Höhe von Millionen von US-Dollarn bei südafrikanischen Organisationen und erhöht damit den Wettbewerb um weniger verfügbare Mittel.Im Namen des gesamten Masifunde-Teams in Südafrika und Deutschland möchte ich Dich heute bitten, uns weiterhin und - wenn für Dich persönlich möglich - auch umfangreicher zu unterstützen. Wir sind sehr dankbar, wenn Du Deine regelmäßige Spende erhöhen oder jetzt zu Ostern für Masifunde spenden kannst.