
Förderverein der Sophie-Scholl-Schule e.V.
wird verwaltet von L. Kneidinger
Über uns
Wer wir sind
Der Verein wurde 1993 gegründet. Zu den inzwischen fast 600 Mitgliedern gehören Eltern, Lehrer und Ehemalige und sogar einige Schüler. Der Förderverein sieht sich neben der Gesamtelternvertretung (GEV) als wichtiges Bindeglied zwischen Eltern, Schülern und Pädagogen an der Schule. Darüber hinaus entwickeln die Mitglieder des Fördervereins auch eigene Schulprojekte oder regen diese an.
Was wir wollen
Schule ist mehr als ein Ort der Wissensvermittlung. Schule sollte auch Erlebnis, Begegnung, Austausch ermöglichen, Kreativität und Neugier fördern und Werte vermitteln. Der Förderverein der Sophie-Scholl-Schule möchte dazu beitragen, dass diese Schule ein solcher Ort des Austauschs ist. Die Begegnung von Jugendlichen unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft sowie von Jugendlichen mit und ohne Behinderung ist dem Förderverein wichtig. Der Förderverein unterstützt sinnvolle Projekte, die diesem Ziel dienen. Ein besonderes Anliegen des Vereins ist es, die Lust am Forschen und Wissen zu entwickeln.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 32,25 € Spendengelder erhalten
Zeitnah werden wir den Bau einer Arena im Garten beginnen. Leider fehlt dazu jedes Geld, da durch Coronna viele Dinge zum Erliegen gekommen sind. Geplant ist eine Wiederaufnahme der Aktivitäten, denn mittlerweile ist das Projekt stark gewachsen und Jugendliche der 7. und 8. Schulstufe ackern dort im Rahmen der GemüseAckerdemie.
Kontakt
Elßholzstraße 34-37
10781
Berlin
Deutschland