
grenzenlos e.V.
wird verwaltet von Arne B.
Über uns
grenzenlos ist ein trägerübergreifendes Forum von ehemaligen Freiwilligen, das Erfahrungsaustausch ermöglicht und sich, im Kontakt mit anderen Ehemaligenvereinigungen, Trägervereinen und VertreternInnen der Politik auf politischer Ebene, für die Rechte der internationalen Freiwilligen einsetzt. Der Verein wurde 1999 gegründet und hat derzeit etwa 70 Mitglieder.
Vielfältig und individuell, aber dennoch verbindend sind die Erfahrungen, die Freiwillige während ihrer Zeit im Ausland gesammelt haben. Nach dem Motto „… es geht noch weiter. diskutiere, entwickle und gestalte mit“, bietet grenzenlos einen Rahmen für zivilgesellschaftliches Engagement in Anknüpfung an den Freiwilligendienstes an. Dieses Engagement findet schon in Projekten wie dieser RückkehrerInnen-Fibel, der undjetzt?!-Konferenz für RückkehrerInnen aus entwicklungspolitischen Freiwilligendiensten oder dem Portal MeinFreiwilligendienst.de, aber auch in der politischen Interessensvertretung und Gremienarbeit wie in den den neuen weltwärts-Gremien statt. Außerdem startet grenzenlos immer wieder Kampagnen zu aktuellen Themen in der Freiwilligendienstpolitik.
Letzte Projektneuigkeit

Spendengelder, die nicht mehr für das Projekt ausgegeben werden können
Liebe Spender,
bei Projekten, bei denen Spendengelder über einen langen Zeitraum hinweg nicht angefordert wurden, sehen das Gesetz und unsere Nutzungsbedingungen vor, dass die Spenden von der gut.org gemeinnützigen AG (Betreiberin von betterplace.org) zeitnah für deren satzungsmäßige Zwecke verwendet werden müssen.
Deshalb setzen wir die noch nicht verwendeten Spendengelder für diese Zwecke ein
Vielen Dank für Eure Unterstützung,
das betterplace.org-Team