Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform

Bio-Top e.V.

wird verwaltet von Y. Bütehorn von Eschstruth

Über uns

Der Verein Bio-Top e.V., der seit 1991 bei Frankfurt am Main ursprünglich als staatlich anerkannte Pflegestation seinen Hauptsitz gründete, hat seit 2004 mit großem Arbeitseinsatz eine Wildtierauffang- und Pflegestation im Grenzgebiet Konstanz-Tägerwilen aufgebaut. Durch die Auswanderung des Verpächters haben wir uns um einen neuen Standort im Bodenseegebiet bemüht und fanden 2013 eine ideale Lösung in Volkertshausen - ein arbeitsintensives Jahr mit viel Aufbauarbeit und vielen Patienetnen liegt hinter uns! Diese Einrichtung ist in ihrer Kompetenz, Professionalität und was noch viel wichtiger ist - in ihrem unermüdlichem Einsatz und intensiven Betreuung für Wildvögel und Kleinsäuger in Not beispielhaft und einmalig in der Bodenseeregion. Unter der Mitarbeit und Anleitung der in der Wildtierpraxis- und Artenschutzfragen versierten Yvonne Bütehorn von Eschstruth werden Tierpatienten vom Verein mit sehr viel Erfahrung und Fachwissen aufgepäppelt / gesundgepflegt mit dem Ziel sie artgerecht wieder auszuwildern. An ihrer Seite assistiert Ines Wickhüller seit 3 Jahren mit großem Einsatz und Empathie - auch die medizinsche und pflegerische Grundausbildung, die sie absolviert hat, kommt hier den Tierpatienten zugute. Wasservögel, Störche, Greife und Eulen bis hin zu Singvögeln, aber auch Fledermäuse, Siebenschläfer, Eichhörnchen, Igel und Dachse, dass sind nur einige unserer artenreichen Tierpatienten, um die sich gekümmert wird. Ob selten oder nicht – allen wird die gleiche Sorgfalt und Fürsorge vom Verein zuteil. Die Vorsitzende Yvonne Bütehorn von Eschstruth engagiert sich privat seit über 49 Jahren für Wildtiere in Not und begleitet zusätzlich für den Verein und in Kooperation mit anderen Verbänden Projekte zum Thema Umwelt und Natur, Artenschutz, Jugendpädagogik, Tierethik etc.

Der Bodensee hat europaweit eine herausragende Stellung als Drehscheibe des Vogelzuges. Eine Reihe bedrohter Arten rasten und überwintern hier – im internationalen Vergleich – in beachtlichen Konzentrationen. Wildtiere und Wildvögel sind im Spannungsfeld zwischen Zivilisation und Umwelt, Mensch und der Natur hilflos ausgeliefert. Anlässlich der ersten Auswirkungen der weltweiten Klimaveränderungen wird den Menschen langsam bewusst, wie sensibel gerade auch die Region Bodensee mit seiner Flora und Fauna auf die Folgen der globalen Erwärmung reagiert und noch reagieren könnte.

Letzte Projektneuigkeit

Spendengelder, die nicht mehr für das Projekt ausgegeben werden können

  betterplace-Team  24. Juni 2025 um 17:05 Uhr

Liebe Spender,
bei Projekten, bei denen Spendengelder über einen langen Zeitraum hinweg nicht angefordert wurden, sehen das Gesetz und unsere Nutzungsbedingungen vor, dass die Spenden von der betterplace.org gGmbH (Betreiberin von betterplace.org) zeitnah für deren satzungsmäßige Zwecke verwendet werden müssen.
Deshalb setzen wir die noch nicht verwendeten Spendengelder für diese Zwecke ein
Vielen Dank für eure Unterstützung,
das betterplace.org-Team

weiterlesen

Kontakt

Waldstrasse 6
78269
volkertshausen
Deutschland

Y. Bütehorn von Eschstruth

Nachricht schreiben
Kontaktiere uns über unsere Webseite