Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von K. Andersch
Werden Sie Wildnispate!
...und retten Sie Ihr ganz persönliches Stück Märchenwald.
Mit einer Spende von einmalig € 50 schützen Sie 64 m2 Regenwald im aktuellen Naturschutzgebiet, dem Land der Grizzlybären. Sie erhalten eine persönliche Patenschaftsurkunde mit individuellen Geokoordinaten.
Auf unserer Wildnispatenplattform können Sie ihr persönliches Schutzgebiet auswählen:
www.wildnispatenschaft.org
Wilderness International setzt sich für den Schutz der temperierten Regenwälder in Westkanada und für Naturschutzprojekte in Deutschland ein. Dazu werden jedes Jahr Wildnisläufe mit Schulen, zum Beispiel in Köln, Berlin, Dresden, Leipzig, Oberursel und Weimar durchgeführt, bei denen konkrete Urwaldgebiete geschützt werden. Die Westküstenregenwälder Kanadas sind aufgrund ihrer Artenvielfalt als das „kanadische Amazonien“ bekannt. Diese Wälder sind akut durch die Holz- und Bergbauindustrie bedroht.
Weltweit sind nur noch 25% der temperierten Regenwälder intakt. Der temperierte Regenwald ist Weltmeister in der CO2-Speicherung, da die Bäume ins Riesenhafte wachsen.
Wilderness International Deutschland erwirbt gemeinsam mit Wilderness International Canada die Wildnisgebiete mit Grundbucheintrag. Mit Hilfe von vielen Tausend engagierten Menschen können diese ökologischen Wunderwelten für immer geschützt werden.
Weitere Informationen zum Wildnispatenprojekt und zu Wilderness International erhalten Sie unter:
Wilderness International, Tel. 0351-31402220
kontakt@wilderness-international.org
www.wilderness-international.org
Das Jahr 2020 war in jeglicher Hinsicht ein wildes - die Corona-Pandemie hat alles auf den Kopf gestellt, aber uns als Weltgemeinschaft damit auch herausgefordert, oft ein Umdenken bewirkt und viel Raum für Neues geschaffen!
Auch wir wussten im Frühjahr nicht, wie sich der Wildnisschutz dieses Jahr gestalten würde - viele unserer großen Naturschutz-Partner stammen aus der Reisebranche und hatten selbst um ihre Existenz zu kämpfen, wichtige Veranstaltungen wie die Wildnisläufe und Baumpflanzaktionen mussten fast komplett ausfallen.
Doch die Spenden- und Unterstützungsbereitschaft von Menschen wie Ihnen ist nicht abgebrochen. Uns hat allen Schwierigkeiten zum Trotz viel Spendengeld und Zuspruch erreicht - und dafür Danken wir Ihnen ganz herzlich!
Wir sind nun also bereit, voll durchzustarten und noch mehr Wildnis zu schützen!
Was haben wir 2020 bei WI geschafft?
Tolkewitzer Str. 32
01277
Dresden
Deutschland