
Caritasverband Trier e.V.
wird verwaltet von W. Pallien / M. Haubrich
Über uns
Über uns:
Caritasverband Trier e.V.
Es ist der Auftrag der Caritas, für die Menschen da zu sein, die sich in Not befinden. Dabei ist das zentrale Thema des Caritasverbandes Trier e.V. die selbst bestimmte Teilhabe jedes einzelnen Menschen.
Die Caritas hat Hilfsangebote entwickelt, die den Betroffenen ermöglichen, ein selbst bestimmtes und eigenverantwortliches Leben in einer Solidargemeinschaft zu führen. Die Hilfsangebote der Caritas sind so vielfältig, wie die Notsituationen, in die Menschen geraten können:
Wir helfen Kindern, Jugendlichen und Familien, Paaren und Einzelpersonen ihren Alltag zu bewältigen, Notlagen zu überstehen, Auswege und Orientierung zu finden und eigene Kräfte zu mobilisieren.
Wir helfen alten, kranken und behinderten Menschen, damit sie weiterhin zu Hause leben können und unterstützen Angehörige, damit Wohlbefinden und hohe Lebensqualität für alle Beteiligten erhalten bleiben.
Wir bieten benachteiligten Jugendlichen und Erwachsenen Unterstützung bei der Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche.
Wir unterstützen Menschen in benachteiligten Wohngebieten, neue Perspektiven zu eröffnen und gemeinsam ihren Lebensraum zu gestalten.
Wir helfen wohnungslosen Menschen, Halt und Orientierung zu finden und eine neue Lebensperspektive aufzubauen.
Wir helfen Migrantinnen und Migranten, sich in einem für sie fremden Umfeld zurechtzufinden, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, Perspektiven zu entwickeln und eine Existenz aufzubauen.
Das Einzugsgebiet umfasst die Stadt Trier und den Landkreis Trier-Saarburg. Den ca. 245.000 Bewohnern stehen derzeit über 600 Caritas-Mitarbeiter in mehr als 60 Diensten und Einrichtungen mit Information, Rat und Hilfe zur Verfügung. 40 000 Personen haben im letzten Jahr Kontakt zu den Diensten und Einrichtungen gehabt und damit die Notwenigkeit unserer Tätigkeit bestätigt.
Detaillierte Informationen über die Arbeit des Caritasverbandes unter:
www.caritas-region-trier.de
Letzte Projektneuigkeit
Spendengelder, die nicht mehr für das Projekt ausgegeben werden können
Liebe Spender,
bei Projekten, bei denen Spendengelder über einen langen Zeitraum hinweg nicht angefordert wurden, sehen das Gesetz und unsere Nutzungsbedingungen vor, dass die Spenden von der gut.org gemeinnützigen AG (Betreiberin von betterplace.org) zeitnah für deren satzungsmäßige Zwecke verwendet werden müssen.
Deshalb setzen wir die noch nicht verwendeten Spendengelder für diese Zwecke ein
Vielen Dank für Eure Unterstützung,
das betterplace.org-Team