
Tanzania-Team, Ev. Kirche Norderstedt/Harksheide
wird verwaltet von A. Reich
Über uns
Bereits seit 1982 besteht eine Gemeindepartnerschaft zwischen der Norderstedter Albert-Schweitzer-Kirchengemeinde/ Harksheide und der tansanischen Kirchengemeinde Mdandu, einem kleinen Dorf im abgelegenen südlichen Hochland (1500-2000m hoch) von Tansania. Zur Gemeinde Mdandu gehören 7 weitere Dörfer, die 3-8 km von Mdandu entfernt liegen und z.T. auf überwachsenen, in der Steppenlandschaft kaum sichtbaren Fußwegen erreicht werden.
So haben sich im Laufe der vielen Jahre Hilfsprojekte entwickelt, die jeweils durch Spenden, Zuschüsse des kirchlichen Entwicklungsdienstes sowie der Kirchengemeinde in Tansania selbst gemeinsam geplant, finanziert und verwirklicht wurden. "Hilfe zur Selbsthilfe" steht immer als oberstes Gebot über den Projekten, die gemeinsam mit der Partnergemeinde organisiert wurden und werden. Das Ziel ist es, eine grundsätzliche Verbesserung der Gemeindestrukturen zu ermöglichen. Die Frauen und Männer, die im Rahmen der Projekte eine Ausbildung und Arbeit erhalten haben, sind danach in ihrer Gemeinde tätig und geben ihr erlerntes Wissen weiter.
Eines unserer größten Projekte bislang war der Bau einer Maismühle in Mdandu vor nunmehr fast 20 Jahren. Die Mühle wurde durch uns finanziert, der Bau vor Ort begleitet. Die Errichtung des Mühlenhauses erfolgte durch die Gemeinde selbst. Weitgehend störungsfrei arbeitet sie allerdings erst, seitdem es dort einen Mühlenwart gibt, dessen 2jährige Ausbildung mit unserer Unterstützung ermöglicht wurde.
Neben der Förderung von Ausbildungen vorwiegend junger Frauen z.B. zu Näherinnen, die ihr Wissen in einer Nähschule weitergeben sowie u.a. Schuluniformen anfertigen, liegt uns die Förderung begabter Kinder an höheren Schulen sowie der AIDS-Waisen-Fond ganz besonders am Herzen. Dieser wurde vor ca. 10 Jahren mit Hilfe der örtlichen Pastors gegründet, da es leider auch in Mdandu, wie fast überall in Afrika, sehr viele Waisen gibt. Sie werden traditionell von ihren Verwandten in deren Großfamilien aufgenommen. Da diese meist selbst bitterarm sind, werden sie aus diesem Fond mit Naturalien wie Mais und Brennholz und mit den vorgeschriebenen Schuluniformen versorgt. Ein Komitee vor Ort entscheidet über die gerechte Verteilung. Des Weiteren wurde ein Kindergarten errichtet, der Mitte diesen Jahres eröffnet werden konnte.
Im Sept. 2013 startete endlich nach langer Planungsphase das Projekt "Maji ni uhai - Wasser ist Leben". Dabei handelt es sich um den Bau einer Wasserleitung, die von einer Quelle in den Bergen bis nach Mdandu führen soll. Die aktuelle, ca. 30 Jahre alte Wasserleitung ist nicht mehr funktionsfähig und somit wird das Wasser wieder aus Bächen etc. geschöpft, was zur Verbreitung von Krankheiten führt. Das soll nun geändert werden...und dafür brauchen wir Hilfe!
Letzte Projektneuigkeit

Ein Weg aus dem Elend für verarmte Senioren: Matratze, Bett, Maisvorrat für 1 Jahr, Stromanschluss
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/076/834/271841/limit_600x450_image.jpg
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/076/834/271841/limit_600x450_image.jpg
Hurra und Asante Sana (Vielen Dank auf Swahili)! Mit Ihrer Hilfe und weiteren Spenden konnten die sehnlichst erwarteten Matratzen und der Jahresbedarf 2021 für Mais im Juli 2021 den 90 betroffenen Senioren weiter gegeben werden. Einige Fotos von der Übergabe finden Sie auf Betterplace. Die Freude war sehr groß.
Wir danken allen Spendern von Herzen! Nun sind alle voller Erwartung auf die Bettgestelle , sie sind schon geplant und das Holz ist bereits gekauft. Der mit unserer Unterstützung ausgebildete Gemeindetischler wird nun die ersehnten Bettgestelle bauen und hat dadurch eine bezahlte Arbeit. Da die Kosten für die Bettgestelle noch nicht vollständig gedeckt sind und derzeit die Senioren noch im dunkeln sitzen, freuen wir uns über weitere Spenden. Kosten: Bettgestell = 20€, Stromanschluß = 15€
Kontakt
Schulweg 30
22844
Norderstedt
Deutschland