
DLRG-Stiftung Schleswig-Holstein
wird verwaltet von T. Wolfhagen
Über uns
DLRG-Stiftung Schleswig-Holstein
Die gemeinnützige DLRG-Stiftung Schleswig-Holstein hat sich als Stiftungszweck die Förderung der DLRG-Arbeit gemacht.
Hierzu zählen alle Einrichtungen, Maßnahmen und Aufgaben der DLRG im Landesverband Schleswig-Holstein und ihrer örtlichen Gliederungen.
An erster Stelle steht hierbei stets die Bekämpfung des Ertrinkungstodes!
Damit übernimmt die DLRG in Schleswig-Holstein, im „Land zwischen den Meeren“, eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe.
Die DLRG Landesverband Schleswig-Holstein e.V. wurde im Jahr 1926 gegründet und besteht aus über 100 eigenständigen Ortsvereinen. Knapp 32.000 Mitglieder engagieren sich aktiv oder fördernd in den DLRG-Ortsgruppen in Schleswig-Holstein. Rund 21.000 Mitglieder (2/3) sind unter 27 Jahren und bilden damit die DLRG-Jugend. Damit ist die DLRG-Jugend Schleswig-Holstein der drittgrößte Jugendverband im Land.
Letzte Projektneuigkeit
Auch kleine Beiträge helfen! - Aktion "10 x 10.000"
Für den Aufbau des Stiftungskapitals der DLRG-Stiftung Schleswig-Holstein bitten wir um Ihre Hilfe!
Um Stifter/in zu werden, müssen Sie aber kein großes Vermögen investieren, denn auch kleine Beiträge und Zustiftungen helfen:
Unsere Stiftungsaktion „10 x 10.000“
veranschaulicht Ihnen, wie mit kleinen oder größeren Beträgen Summen
zustande kommen, die ein zukunftssicheres, verzinsbares Grundkapital für
die Stiftung bilden.
Viele kleine 10- oder 20-Euro-Spenden sind genauso wertvoll, wie eine oder zwei 5.000- oder 10.000-Euro-Zustiftungen.
Kontakt
Berliner Straße 64
24340
Eckernförde
Deutschland