St. Pauli Kirche
wird verwaltet von G. Pierenkemper
Über uns
Humanitäre Nothilfe für afrikanische Flüchtlinge
Als Anfang 2013 etwa 300 afrikanische Flüchtlinge des Libyen-Kriegs in Hamburg strandeten, wurden sie zunächst im Winternotprogramm aufgenommen. Seit diese Notquartiere Mitte April geschlossen wurden, lebten die meisten von ihnen auf der Straße.
Die Flüchtlinge haben hier keinen regulären Rechtsanspruch auf Unterkunft und soziale Leistungen sowie keine Arbeitserlaubnis.
Wir sind davon überzeugt, dass Menschenrechte für alle gelten. Wir setzen uns ein für effektiven Flüchtlingsschutz und politische Lösungen des Flüchtlingsproblems.
Die St. Pauli Kirche leistet seit mehr als sechs Monaten humanitäre Nothilfe.
80 afrikanische Flüchtlinge haben monatelang im Kirchenraum Obdach gefunden. Für die Wintermonate konnten nun Schlafcontainer auf dem Kirchengelände errichtet werden. Wir sind überwältigt von der großen Solidarität aus der Nachbarschaft, dem Stadtteil und über Hamburgs Grenzen hinaus. Nur gemeinsam kann es uns gelingen, die in Hamburg gestrandeten Flüchtlinge des Libyenkrieges zu schützen und dabei zu unterstützen sich hier ein neues und sicheres Leben aufzubauen.
Letzte Projektneuigkeit
Spendengelder, die nicht mehr für das Projekt ausgegeben werden können
Liebe Spender,
bei Projekten, bei denen Spendengelder über einen langen Zeitraum hinweg nicht angefordert wurden, sehen das Gesetz und unsere Nutzungsbedingungen vor, dass die Spenden von der gut.org gemeinnützigen AG (Betreiberin von betterplace.org) zeitnah für deren satzungsmäßige Zwecke verwendet werden müssen.
Deshalb setzen wir die noch nicht verwendeten Spendengelder für diese Zwecke ein
Vielen Dank für Eure Unterstützung,
das betterplace.org-Team
Kontakt
Pinnasberg 80
20359
Hamburg
Deutschland
G. Pierenkemper
Nachricht schreiben