
kotti e.V.
wird verwaltet von M. Messikh-Müller
Über uns
Der KOTTI e.V. arbeitet seit 1986 im Gebiet rund um das Kottbusser Tor. Ziel des KOTTI ist es, im Zusammenwirken von Anwohner/Innen, Nutzer/Innen und professionellen Mitarbeiter/Innen für die Verbesserung der Lebensqualität in seinem Einzugsbereich zu arbeiten. Daraus ergeben sich je nach Entwicklung der Lebensbedingungen wechselnde Schwerpunkte und vielfältige Angebotsformen im Zusammenspiel mit den Bewohner/innen und Initiativen.
Grundlegendes Selbstverständnis unserer Arbeit ist der inklusive, nicht ausgrenzende Gedanke, der auf einer demokratischen Kommunikationskultur aufbaut.
Dies bedeutet für die konkrete Nachbarschaftsarbeit eine Verbindung zwischen den Kulturen zu fördern und einen Beitrag zur Chancengleichheit zu leisten. Eine Voraussetzung für Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe ist Bildung in allen Altersstufen. Insbesondere bietet der Verein professionelle Hilfestellung und Beratung bei Problemen und Fragestellungen der im Stadtteil lebenden und arbeitenden Menschen an. Es stehen entsprechende Beratungsangebote bereit, welche durch Kooperationen mit anderen Trägern und Initiativen im Gebiet ergänzt werden.
Letzte Projektneuigkeit

Für diese Bedarfe habe ich eine (Teil-)Auszahlung veranlasst:
Wir bedanken uns bei allen Spendern und Spenderinnen. Das Geld wurde wie geplant eingesetzt und die Veranstaltung war gelungen und hat allen viel Freude bereitet.
Es wurden 110,00 € Spendengelder für folgende Bedarfe beantragt:
Sportbekleidung 10,00 €Fußball 100,00 €Kontakt
Dresdener Str.10
10999
Berlin
Deutschland