
WeG gGmbH
wird verwaltet von Kathy D.
Über uns
„Spielzeug zerbricht – Erlebnisse nicht“
Die WeG g GmbH ist eine gemeinnützige GmbH zur Förderung der Bildung und Erziehung. Wir sind ein freier Träger der Jugendhilfe, der öffentlich anerkannt ist.
Wir betreiben Wald-, integrierte Wald- und Regelkindertagesstätten mit den Schwerpunkten Gestalt – und Waldpädagogik sowie das Fortbildungszentrum „Adlershofer Remise“.
Das Leitbild für unsere Kindertagesstätten ist detailliert in unserem Mosaik WeG, unser Konzept, nachzulesen. Dieser orientiert sich an einer humanistischen, ganzheitlichen und naturverbundenen Pädagogik. WeGweisend für uns, auf unserem zu gestaltenden sowie entwickelnden und auch immer wieder neu zu entdeckendem Mosaik, sind feste pädagogische Bausteine die dafür sorgen, dass dem WeG eine Struktur in der Bewegung möglich ist.
Zum Alltagstanz gehört, den Kindern ein gutes behütetes Gefühl zu geben, indem sie sich selber autark zurechtfinden.
Vollwertiges Frühstück und Mittagessen, Turn- und Musikstunden, kreative Erlebniswelten, Theater Einheiten und Waldwandergruppen ermöglichen uns, mit den Kindern zusammen den Alltag zu verbringen und das Gruppengeschehen und seine Entwicklung in den Vordergrund zu stellen.
Für uns ist es wichtig, dass sich ein Team im Gleichgewicht befindet, so achten wir stets auf die Ausgewogenheit von Frauen und Männern. Wir verfolgen in unserer internen Personalpolitik sowie in unseren sonstigen gemeinnützigen Tätigkeit den Ansatz des Gender Mainstreaming, wobei die individuellen Leistungspotenziale in teamorientierter Aufgabenverteilung berücksichtigt und ggf. gefördert werden.
Die Verwaltung für unsere Kindertagesstätten befindet sich in der Selchowstr. 34 in Berlin - Adlershof.
Die KITA am Karpfenteich, für deren dringend nötige Badsanierung wir hier bei betterplace um Unterstützung bitten, befindet sich mitten im naturdenkmalgeschützten Treptower Park in Berlin, unweit des Sowjetischen Ehrenmals sowie des Karpfenteichs.
Letzte Projektneuigkeit
Für diese Bedarfe habe ich eine (Teil-)Auszahlung veranlasst:
Liebe Spender, Interessenten und Beobachter,
da die Situation der Sanitärbereiche in der KITA am Karpfenteich
ja bekanntermaßen nicht mehr tragbar war, hatten wir während der
Sommerschließzeit 2014 den Hauptteil der baulichen Maßnahmen
durchgeführt bzw. vornehmen lassen.
Eigentlich wollten wir dann zum Ende des Jahres 2014 Anfang 2015 alle
Arbeiten und Anschaffungen für dieses Projekt abgeschlossen haben. Doch
dies war uns leider nicht vergönnt, so dass wir im Prinzip erst jetzt
alle Schwierigkeiten überwunden haben.
Eins der Hauptprobleme war eine praktikable Lösung für die
Wickelsituation zu finden. Während der baulichen Durchführung stellte
sich heraus, dass für das nötige Gefälle des Duschabflusses (endlich
keine Tasse mehr und somit Barriere frei) alle Sanitärobjekte weiter
nach hinten zum Fenster rücken mussten, somit war nicht mehr genügend
Platz für die dort geplante Wickelkommode. Vor allem da wir ja eine
Wickelmöglichkeit haben wollten, auf die die Kinder von alleine kommen
sollten. Erstens fördert dies die Selbstständigkeit der Kinder und
Zweitens entlastet dies die Rücken der Erzieher/innen vor Ort.
So haben wir unter Anderem mit einem Provisorium im Bad
experimentiert. Ansonsten wurden die Kinder auch an verschiedenen
Stellen in den anderen Räumen gewickelt um sinnvolle Lösungen zu finden.
Diese Zeit des Ausprobierens benötigte das Team zur
Entscheidungsfindung. Alter und Anzahl der Wickelkinder war in dieser
Zeit überschaubar. Doch im Zuge des neuen KITA-Jahres kamen und kommen
neue junge Kinder und somit auch neue Wickelaspiranten in die Gruppe.
Somit haben wir uns nun für eine endgültige Lösung mit zwei Standorten
und Wickelmöglichkeiten entschieden.
Anstelle des Provisoriums ist nun zwischen dem letzten Waschbecken
und dem Fenster im Bad ein Klappwandwickeltisch aus Holz angebracht.
Dieser Wickelplatz ist hauptsächlich für die kleineren Kinder gedacht,
welche im Falle eines Falles nicht im Stehen abgeduscht werden, sondern
dann ggf. am direkt danebengelegenen Waschbecken gewaschen werden
können. Für alle anderen und den Normalfall gibt es nun endlich eine
große Wickelkommode mit ausziehbarer Treppe im Schlafbereich.
Die Badsituation ist damit mehr als entschärft und somit für alle
tragbar, auch wenn nicht alles realisiert werden konnte. Doch: Somit
können wir hier bei betterplace nun vorerst zu einem Ende kommen, auch
wenn die Gesamtsumme nicht zusammengekommen ist… . Ansonsten wird es bei
solch einem Objekt immer zu weiteren Projekten kommen, denn vor allem
in einer Kita haben so manche Dinge nur eine kurze Halbwertszeit.
Aber eines nach dem anderen. Im Moment sind wir dankbar und glücklich
und möchten uns hiermit aufs Herzlichste bedanken bei allen, die uns
unterstützt haben; Sie haben Dinge ermöglicht, die wir nie für möglich
gehalten hätten. Ihnen allen einen ebenso guten Start ins neue Jahr wie
wir ihn samt der Kinder in der Kita am Karpfenteich auch haben.
Herzliche Grüße
Wolfgang Wegener
Es wurden 362,00 € Spendengelder für folgende Bedarfe beantragt:
für Kinder-Bad: Demontage Boden u. Fliesen 103,00 €für Kinder-Bad: Fußbodenentwässerungen 108,00 €für Kinder-Bad: Wandfliesen abschlagen/entsorgen 151,00 €Kontakt
Am Treptower Park 44
Berlin
Deutschland