
Stadt Heidenheim/Bürgerengagement
wird verwaltet von A. Wiedmann
Über uns
Aktueller Spendenaufruf der Stadt Heidenheim:
Was sieht schlimmer aus als die Flut, die durch die Straßen strömt und in die Häuser drückt? Die Menschen in der Partnerstadt Döbeln können eine Antwort auf diese Frage geben. Schlimmer sieht es aus, wenn das Hochwasser abgeflossen ist: Heizungen abgesoffen, Böden und Zwischenwände durchweicht, Schlammkrusten und Pfützen in allen möglichen Winkeln, Hausrat und Ware nur noch Müll. Gerade für die Inhaber kleiner Geschäfte sind die Verluste eine Katastrophe. Lasst uns zusammenhelfen, dass unsere Freunde in Döbeln elf Jahre nach dem letzten Hochwasser nicht vor dem wirtschaftlichen Ruin stehen, sondern vor einem neuen Anfang. Oberbürgermeister Bernhard Ilg und die Koordinierungsstelle für bürgerschaftliches Engagement "Ich für uns" nutzen dieses Spendenportal für den öffentlichen Aufruf, den Opfern der Hochwasserkatastrophe in Döbeln mit einer Spende zu unterstützen.
Letzte Projektneuigkeit

Für diese Bedarfe habe ich eine (Teil-)Auszahlung veranlasst:
Wir danken allen Spenderinnen
und Spendern, die dieses Projekt und damit zahlreiche Geschädigte der
Hochwasserkatastrophe vom Juni 2013 in Döbeln mit insgesamt 16.678,19 €
unterstützt haben.
Es wurden 919,00 € Spendengelder für folgende Bedarfe beantragt:
Hochwasserhilfe 919,00 €Kontakt
Grabenstraße 15 (Meeboldhaus)
89522
Heidenheim
Deutschland