Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform

Bärenherz Stiftung

wird verwaltet von Marie-Christin Kunz

Über uns

„Es gibt keinen anderen Ort, an dem Familien wie uns, das Abschied nehmen so gut gelingt wie hier im Bärenherz", erklärt eine Mutter, deren anderthalbjähriger Sohn Ende 2011 im Kinderhospiz Bärenherz in Wiesbaden-Erbenheim verstarb. Sie bescheinigt der Einrichtung, die im April 2012 ihr zehnjähriges Bestehen feierte, welch wertvolle Stütze sie für Familien mit vom Tode bedrohten Kindern ist. Aus einer bloßen Vision schufen engagierte Mitarbeiter, zahlreiche Unterstützer und Spender in den vergangenen Jahren eine Einrichtung für Familien in größter Not, die bei Betroffenen, in Fachkreisen und in der Öffentlichkeit große Anerkennung erfährt. Nach wie vor ist das Bärenherz das einzige Kinderhospiz in Hessen.

Das Haus wurde im April 2002 als bundesweit zweites stationäres Kinderhospiz eröffnet. Seitdem werden hier Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, die lebensverkürzend erkrankt sind, betreut. Nicht nur den erkrankten Kindern, sondern auch ihren Familien wird im Bärenherz eine besondere Herberge geboten. Elternappartements bieten die Möglichkeit nah beim erkrankten Kind zu bleiben. Im Bärenherz finden sie vom Tag der schockierenden Diagnose bis über den Tod hinaus einen Platz, an dem sie umfassend versorgt, optimal gepflegt und liebevoll getröstet werden. Rund 200 Kinder und ihre Familien wurden hier in den letzten zehn Jahren kultur- und religionsübergreifend betreut.

Auf rund eine Million Euro im Jahr belaufen sich die Kosten für den Unterhalt des Kinderhospizes. Öffentliche Gelder gibt es für die Einrichtung keine und auch die Pflegekassen finanzieren nur rund ein Drittel der immensen Summe. Hauptgeldgeber ist die Wiesbadener Bärenherz Stiftung, die die Einrichtung mit rund 700.000 Euro, die allein aus Spenden stammen, finanziert. Ohne die Unterstützung der Stiftung müsste das Bärenherz schließen.

In der noch jungen Geschichte der deutschen Kinderhospizarbeit wurde im Bärenherz elementare Pionierarbeit geleistet. Was vor zehn Jahren im heutigen Umfang noch nicht möglich war, ist heute fester Bestandteil im pflegerischen und therapeutischen Alltag der Wiesbadener Einrichtung und beispielgebend für andere Kinderhospize in Deutschland.

So wurde auch die pädagogisch-therapeutische Begleitung kontinuierlich, am Bedarf der Familien orientiert, ausgebaut. Ein unverzichtbarer Mosaikstein im Angebot für die erkrankten Kinder und ihre Familien ist die Musiktherapie.

Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 7.685,91 € Spendengelder erhalten

  Marie-Christin Kunz  31. August 2023 um 08:25 Uhr

Liebe Bärenherz-Freundinnen und -Freunde,

heute dürfen wir durch eure Unterstützung die schöne Summe von 7685,91 Euro erhalten und dafür möchten wir euch von Herzen danken!
Das Geld wird in die Bedarfe fließen, die wir in den letzten Monaten eingestellt haben und die dank euch erfüllt wurden. Wir schaffen also einen Materialwagen an, der in der pädagogischen Arbeit mit unseren erkrankten Kindern und Jugendlichen eingesetzt wird und einen Pflegewagen, der in einem unserer neu entstehenden Kinder- und Jugendzimmer des Anbaus seinen Platz finden wird. Einen weiteren Teil der Summe verwenden wir für die tiergestützte Therapie mit unserem Islandpferd Bjössi, die wir den Bärenherz-Gästen anbieten und die Restsumme fließt in unserem Um- und Erweiterungsbau.
Habt ganz herzlichen Dank für eure zahlreichen Spenden, die die Umsetzung dieser Projekte erst ermöglichen!

weiterlesen

Kontakt

Bahnstraße 13
65205
Wiesbaden
Deutschland

Marie-Christin Kunz

Nachricht schreiben
Kontaktiere uns über unsere Webseite