
Berliner Schulpate gGmbH
wird verwaltet von Anja
Über uns
Beim Berliner Schulpaten lassen Unternehmen, Organisationen und Ehrenamtliche Kinder Berufe spielerisch erfahren, z.B. bei Betriebsbesuchen oder bei Projekten, die der Schule ganz konkret nützen. Das kann die gemeinsame Gestaltung einer Wand mit Maler-Azubis sein oder ein Besuch in der regionalen Zeitungsredation. Auch Sach- oder Geldspenden für die Projektumsetzung oder zur Bereicherung des Schulalltags sind willkommen.
Berliner Schulpate wurde auf Initiative des Berliner Handwerks gegründet mit dem Ziel, Grundschulen mit hoher sozialer Belastung zu unterstützen. Im Fokus steht dabei das aktive, spielerische Kennenlernen von Berufen. In gemeinsamen Aktionen bieten Akteure aus Wirtschaft und Kultur den Kindern Einblicke in ihren jeweiligen Berufsalltag. Durch die Begegnung mit Berufsvorbildern erhalten die Jungs und Mädchen Anregungen für Berufswünsche. Zudem können sie dabei Interessen entdecken, die eine erfolgreiche Schullaufbahn unterstützen und der späteren beruflichen Orientierung den Weg ebnen können. Die Schülerinnen und Schüler sollen interessiert und begeistert werden sowie eigene Potenziale und Perspektiven über den schulischen Tellerrand hinaus kennenlernen.
Grundschulen kommt bei der Integration von Kindern in die Gesellschaft eine Schlüsselrolle zu. Denn hier werden die Weichen für eine erfolgreiche Schullaufbahn gestellt. Es ist keinesfalls zu früh, bereits in der Grundschule Kindern Berufe näher zu bringen - insbesondere, wenn sie ansonsten damit wenig in Berührung kommen.
Beim Berliner Schulpaten engagieren sich:
- Ehrenamtliche Schulpaten: Die ehrenamtlichen Schulpaten nehmen eine Grundschule – möglichst aus ihrem Kiez – unter die sprichwörtlichen Fittiche. In Teams von zwei bis drei Ehrenamtlichen helfen sie der Schule, interessante Schulprojekte, die Kindern Berufe näher bringen, zu planen und umzusetzen.
- Förderer: Unternehmen, Freiberufler, Institutionen, die längerfristige Engagements für eine (oder mehrere) Grundschule übernehmen und diese mit konkreten Angeboten unterstützen. Förderer bieten den Grundschulen Aktionen an, bei denen Kinder Berufe kennenlernen oder aber auch Neues entdecken und zu Interessen inspiriert werden.
Die Schulpatenschaften sind sehr individuell und orientieren sich an den Bedürfnissen der Grundschulen und den Möglichkeiten der Schulpaten. Das hauptamtliche Koordinationsteam steht dabei allen Beteiligten hilfreich zur Seite.
Kontakt
Kurfürstenstr. 15-16
10785
Berlin
Deutschland