
Selbstehemalität
wird verwaltet von S. Bodirsky
Über uns
Selbstehemalität versteht sich als Plattform für interdisziplinäre Zusammenarbeit künstlerischer und wissenschaftlicher Disziplinen, um einen Raum für kritische Wissenschaft und Kunst jenseits institutionalisierter Bildungseinrichtungen zu schaffen.
Selbstehemalität bildet Gesprächskreise und Arbeitsgruppen zu gemeinsamen Interessen, aus welchen Projekte (Forschungsarbeiten, Ausstellungen, Seminare, Workshops, etc.) entstehen können. Im Moment sind in Selbstehemalität folgende Disziplinen vertreten (oder assoziiert): Afrikawissenschaften, Architektur, graphisches Design, verschiedene Drucktechniken, Filmwissenschaften, Geschichte, Gender Studies, Literaturwissenschaften, Kulturwissenschaften, Kunst – bildende, Kunstgeschichte, Musikwissenschaft, Politikwissenschaften, Soziologie und Volkswirtschaft.
Anliegen von Selbstehemalität ist, dass sich die Anzahl der Kompetenzen in seinem Umfeld möglichst vergrößert, damit diese zur Klärung interdisziplinärer Fragen mit eingebunden werden können.
Letzte Projektneuigkeit

I triggered a (partial)payout for these needs:
Liebe Unterstützer*innen,
vergangene Woche ist unsere seite http://www.zahlungsstreik.net online gegangen! Wir feilen gerade noch an einer FAQ-Sektion und machen die Seite noch übersichtlicher.
Dank
Eurer Hilfe arbeiten wir mit der Beratung von Dr. Wachs aus Hamburg. Er
hat uns eine grundsätzliche Einschätzung verfasst und steht uns für
Fragen zur Verfügung. Wir hoffen, bald auch Standardbriefe zum Download
bereitstellen zu können, doch dafür müssen wir vermutlich einen Verein
gründen.
Die Kosten für die Beratung waren deutlich niedriger als
zunächst veranschlagt (darum sind wir am Schluss so schnell auf 100%
gekommen...)
Vielen Dank für Eure Hilfe! Bis bald im Streik!
Sebastian für Remote Control
A donation amount of €206.00 was requested for the following needs:
Anwaltskosten €206.00Kontakt
Köpenicker Straße 36-38
10179
Berlin
Deutschland