
Rescue.Care.Worldwide e.V.
wird verwaltet von P. Leibfacher
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Rescue.Care.Worldwide e.V. (R.C.W) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich sozial, medizinisch und im Bereich Bildung sowie Katastrophenhilfe einbringt.
R.C.W hilft Helfern und engagiert sich für eine bessere und sichere Welt:
- in der professionelle Hilfskräfte und ziviles Engagement Hand in Hand gehen.
- in der Rettungs-, Hilfs-, Schutz- und Ordnungskräfte vernetzt und ganzheitlich
agieren.
- in der sich Menschen verstärkt zivil engagieren und Verantwortung für sich
und ihre Umwelt wahrnehmen.
Wir bringen Personen aus Rettungs- und Hilfsdiensten, Polizei, Militär und Sicherheitsdiensten zusammen.
Wir wollen ein Netzwerk etablieren, welches regional, national und international agiert und dient.
Wir schaffen Strukturen und Rahmen durch Ausbildung, Schulung, Seminare und Aufbauhilfe.
Wir unterstützen durch finanzielle Mittel.
Wir fördern ziviles Engagement, indem wir die Menschen sensibilisieren und motivieren, Einsatzkräfte wertzuschätzen und praktisch zu unterstützen.
Wir machen unsere gesetzliche Verantwortung im Bereich Erste Hilfe und Zivilschutz durch Seminare und Publikationen bewusst.
Ziel von Rescue.Care.Worldwide e.V. ist, Menschenleben zu retten, zu einem funktionierenden Rettungswesen beizutragen, den Ausbildungsstand der Rettungskräfte zu fördern und mit aktualisierten Ausbildungsprogrammen weiter zu entwickeln und nachhaltig zu helfen, wo uns die Möglichkeit dazu geboten wird.
Wir arbeiten mit Organisationen zusammen, die langjährig in den entsprechenden Regionen tätig sind.
Wir entsenden Ausbilder, z.B. nach Albanien, um die dortigen Rettungskräfte in technischer Hilfe und präklinischer Notfallmedizin durch Schulungen und Praxis auf einen besseren Stand zu bringen.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 68,25 € Spendengelder erhalten
Wir unterstützten eine Organisation vor Ort in Tirana Albanien.
Unser Partner vor Ort (https://www.sfifoundation.org)
Sie helfen in einem Gebiet zwischen Tirana, Ndroq und Peza.
SFI hat Erfahrung im Krisenmanagement und in der Aufbauarbeit.
SFI hat Fachpersonal für sozial-psychologische Betreuung im Rahmen einer Tagesstätte in Peza.
SFI verfügt über ein Team von Notfall-Ärzten und Rettungsassistenten
Kontakt
Breitenäckerweg 27
72221
72221 Haiterbach
Deutschland