Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von J. Tautz
Vereinsziele
Der Verein Bienenforschung Würzburg e.V. wurde 2004 mit den folgenden Zielen gegründet:
Förderung der Forschung an der Honigbiene
Vermittlung des Wissens um die Honigbiene
Vernetzung der internationalen Gemeinschaft der Bienenforschung
Zweck des Vereins
Seinen Zweck verfolgt der Verein durch aktive Forschung,
die Förderung externer aktiver Forschung, der Weiterbildung seiner Mitglieder
sowie durch die Organisation von wissensvermittelnden Maßnahmen im Bereich der Bienenforschung.
Forschungsschwerpunkte
Die Schwerpunkte unserer Forschung sind:
Grundlagenforschung an der Honigbiene
Forschung zur Gesundheit der Honigbiene
praxisorientierte Forschung an der Honigbiene
Unterstützungsmöglichkeiten
Wir sind ein gemeinnütziger Verein der auf Ihre Unterstützung angewiesen ist.
Ohne unsere heimische Honigbiene würde die Vielfalt an Blütenpflanzen dramatisch reduziert.
Ihre Bestäubungsleistung ist Voraussetzung für eine gesicherte Obstproduktion
und ein wichtiger Faktor für nachwachsende Rohstoffe (Beispiel: Raps -> Rapsöl, Biodiesel).
Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen,
oder Informationen über aktuelle Bienenforschung erhalten möchten.
Die Spendengelder weden für den Ausbau von Hobos eingesetzt,
Eine genauere Zuordnung zum Porjekt kann nciht stadfinden da wir das Betterplace Projekt beenden möchten
Es wurden 250,00 € Spendengelder für folgende Bedarfe beantragt:
Sicherstellen und Ausbau der Hobos Platform 250,00 €Josef-Martin-Weg 52
97074
Würzburg
Deutschland