
mamazone e.V.
wird verwaltet von mamazone e. V.
Über uns
mamazone – Frauen und Forschung gegen Brustkrebs e.V. ist eine Brustkrebsinitiative mit Sitz in Augsburg. Der gemeinnützige Verein wurde am 25. November 1999 gegründet. Er geht auf die Initiative der Journalistin und Brustkrebspatientin Ursula Goldmann-Posch zurück.
mamazone e.V. engagiert sich für die qualitätsgesicherte Früherkennung und die Anwendung moderner, wissenschaftlich fundierter Diagnostik- und Therapieoptionen in Klinik und Praxis und die Weiterentwicklung der Erforschung von Brustkrebs. Ziel ist es, die Überlebenschancen von Brustkrebspatientinnen zu erhöhen und ihre Lebensumstände zu verbessern. Die Projekte von mamazone haben die Aufgabe, eine breite Öffentlichkeit für das Thema „Brustkrebs“ zu sensibilisieren. Erkrankte Frauen erhalten das notwendige Wissen, um ihren Ärzten auf Augenhöhe zu begegnen und eigenverantwortlich und gemeinsam mit ihnen die notwendigen Therapieentscheidungen treffen zu können.
Der Verein ist mit ca. 1700 Mitgliedern (Stand 12/2020) eine der größten und aktivsten Brustkrebs-Selbsthilfeinitiativen. Er unterhält 19 (Stand 12/2020) regionale Beratungseinrichtungen für Krebskranke und deren Angehörige in Deutschland und Südtirol. Ein wissenschaftlicher Beirat aus 32 Brustkrebsexperten unterstützt die Arbeit der Initiative.
Vorstand:
Almuth Fischer
Dipl.Päd. Eugenia Krone
Dipl.-Psych. Gertrud Rust
Sieglinde Schärtl
Sibylle Thielen (Schatzmeisterin)
Brigitte Welter
Letzte Projektneuigkeit
Wir haben 27,29 € Spendengelder erhalten
Projekt Umarmungstuch Stricken von Frauen für Frauen mit Brustkrebs. Ein Zeichen für Wärme für die schwierige Zeit.
Brustkrebskongress in Uniklinik Augsburg
Kontakt
Max-Hempel-Strasse 3
86153
Augsburg
Deutschland