Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform

Ärzte gegen Tierversuche e.V.

wird verwaltet von Astrid Beckmann

Über uns

»Medizinischer Fortschritt ist wichtig - Tierversuche sind der falsche Weg!« - Unter diesem Motto setzen sich die Ärzte gegen Tierversuche e. V. für eine tierversuchsfreie Medizin ein, bei der Ursachenforschung und Vorbeugung von Krankheiten sowie der Einsatz von modernen Forschungsmethoden z.B. mit menschlichen Zellkulturen im Vordergrund stehen. Die Vereinigung von Ärzten, Tierärzten sowie im medizinischen Bereich tätigen Naturwissenschaftlern und Psychologen, besteht seit 1979. Ziel ist die Abschaffung aller Tierversuche und damit eine ethisch vertretbare, am Menschen orientierte Medizin - eine Wissenschaft, die durch moderne, tierversuchsfreie Testmethoden zu wirklich relevanten Ergebnissen gelangt.

Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 18.022,87 € Spendengelder erhalten

  Astrid Beckmann  22. Dezember 2022 um 08:59 Uhr

Wir sind mega happy! Durch die Aktion von VEGDOG, der veganen Futtermarke für Hunde, erhalten wir über 18.000 Euro für unsere Arbeit! Leute, das hilft! Zurecht möchtet ihr wissen, was wir mit dem Geld vorhaben.  

Ein wichtiges Ziel ist natürlich die möglichst schnelle Beendigung der Affenhirnversuche in Deutschland! Das bedeutet, dass wir im nächsten Jahr auf jeden Fall hierzu weiter juristisch sowie auf Behörden- und Politikebene im Einsatz sein werden. Zudem werden wir weitere öffentlichkeitswirksame Aktionen durchführen, um zu sensibilisieren und aufzurütteln. Solange bis diese grauenvollen Tierversuche verboten sind. 

Wir werden wieder Plakataktionen (s. Foto) in verschiedenen Städten starten sowie Busse mit unseren Botschaften gegen Tierversuche auf die Straßen bringen. Dies wird mit einem starken Social-Media-Auftritt und entsprechenden (bezahlten) Anzeigen einhergehen, um möglichst viele Menschen zu erreichen und so immer bekannter zu werden. Zu diesem Konzept gehört im Besonderen auch die Mitgliederwerbung. Denn je mehr Mitglieder wir haben, desto stärker ist unsere Stimme, um an den entscheidenden Stellen Druck ausüben und Gesetzesänderungen auf den Weg bringen zu können. 

All diese Aktivitäten und Kampagnen bedeuten viel Arbeit und kosten viel Geld, z.B. kann man für 10 Plakate, die eine Woche in einer mittelgroßen Stadt hängen, 1.000 Euro rechnen. Ein Bus mit Werbebotschaft kostet, je nach Stadt, 2.500 Euro und mehr für 6 Monate.

Natürlich werden wir weiter an unserer weltweit einzigartigen NAT-Datenbank für tierversuchsfreie Forschungsmethoden arbeiten. Sie ist ein wichtiger Schlüssel, um zukünftige Tierversuche zu verhindern bevor sie beginnen. Je schneller die NAT wächst, desto stärker wird auch der Druck auf die Regierungsparteien, tierversuchsfreie Methoden gesetzlich anzuerkennen. Gerade erst wurde unsere Datenbank mit dem internationalen „Lush-Prize“ ausgezeichnet. Das ist eine große Ehre, denn um den Preis bewerben sich zahlreiche großartige Projekte aus der ganzen Welt! Wir arbeiten mit Hochdruck daran, sie weiter auszubauen und bekannter zu machen. Auch für diese Arbeit benötigen wir finanzielle Unterstützung. Explizit für die NAT könnt ihr auch weiterhin spenden!

Danke an euch alle für die tolle Unterstützung unserer Arbeit!

https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/116/399/292404/limit_600x450_image.jpg



weiterlesen

Kontakt

Goethestraße 6-8
51143
Köln
Deutschland

Astrid Beckmann

Nachricht schreiben
Kontaktiere uns über unsere Webseite