
Podo e.V.
wird verwaltet von M. Hager
Über uns
"Podo e.V. - Netzwerk für Menschen mit Podokoniose in Äthiopien" hat es sich zur Aufgabe gemacht über die Fußkrankheit Podokoniose aufzuklären und den Betroffenen vor Ort eine Behandlung zu ermöglichen.
Podokoniose ist eine Krankheit der armen Landbevölkerung Äthiopiens.
Menschen, die barfuß laufen und mit vulkanischer Erde im Hochland in Kontakt treten, sind gefährdet. Dort leben etwa eine Million der weltweit vier Millionen Betroffenen.
Staub, der in die Füße dringt, verstopft die Lymphgefäße. Die Beine schwellen an und entwickeln einen starken Geruch. Schmerzhafte Entzündungen, Immobilität, Stigmatisierung, Ausgrenzung vom Arbeitsmarkt und allen sozialen Kontakten sind die Folge.
Mit geringen Mitteln lässt sich viel erreichen: Für 15 € pro Jahr kann ein Mensch mit Podo erfolgreich behandelt werden. Darin enthalten sind ein Paar Lederschuhe, medizinische Versorgung und Begutachtung durch ausgebildetes Personal.
Machen Sie mit!
Letzte Projektneuigkeit
Wir haben 775,12 € Spendengelder erhalten
Herzlichen Dank an alle Spender*innen. Wir konnten durch die Spendengelder auch den ärmsten Menschen der äthiopischen Bevölkerung Schuhe und Seife zu einem vergünstigten Preis anbieten.