Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
wird verwaltet von J. Hülshörster
Über uns
Im März 2013 findet in New York die National Model United Nations (NMUN) statt, die größte und renommierteste Simulation der Vereinten Nationen. Studierende und Promovierende aus aller Welt nehmen dabei die Positionen der UN-Mitgliedsländer ein und leisten innerhalb einer Woche einen Beitrag zu Völkerverständigung und globaler Entscheidungsfindung.
Auch wir, eine Gruppe von 25 Studierenden und Promovierenden aus ganz Deutschland möchten im kommenden Jahr an der NMUN teilnehmen. Wir möchten dabei die Arbeitsweise der Vereinten Nationen kennenlernen, uns mit aktuellen weltpolitischen Problemstellungen auseinandersetzen, und erfahren, wie eine konstruktive internationale Zusammenarbeit gelingen kann. Die interdisziplinäre, kulturübergreifende Zusammenarbeit an realen Problemen unserer Zeit bietet uns die Möglichkeit, unsere Kenntnisse und Kompetenzen zu erweitern und in vielfacher Hinsicht persönlich zu wachsen.
Unser Team wurde von der Stiftung der Deutschen Wirtschaft ausgewählt, die auch jeden Stipendiaten mit der Zahlung einer Reisekostenpauschale unterstützt. Kosten wie die Teilnahmegebühren, Übernachtungs- und Verpflegungskosten oder die Kosten der Vorbereitungstreffen müssen jedoch von uns selbst getragen werden. Daher suchen wir nach Spendern, die uns helfen, die finanziellen Belastungen zu tragen.
Unterstützen Sie 25 Studierende bei der Teilnahme an der NMUN 2013!
www.sdw-nmun.de
Letzte Projektneuigkeit

Für diese Bedarfe habe ich eine (Teil-)Auszahlung veranlasst:
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützt haben. Die Teilnahme an der NMUN war eine unschätzbare Erfahrung für alle Projektmitglieder.
Es wurden 20,00 € Spendengelder für folgende Bedarfe beantragt:
Anmeldegebühr 20,00 €