
Bayerische Philharmonie
wird verwaltet von Sebastian Neitsch
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
BAYERISCHE PHILHARMONIE
Der Verein Bayerische Philharmonie wurde am 6. Dezember 1994 gegründet. Sein Zweck ist die Förderung von Musikern mit dem Ziel, die Grundlagen symphonischen Musizierens zu vermitteln und professionell zu musizieren. Dies geschieht auch im Sinne einer musikalischen Breitenbildung und Nachwuchsförderung, unter anderem durch Förderung junger Talente mit einer besonderen musikalischen Begabung.
- Von der professionellen Produktion bis zum musikpädagogischen Engagement
- Vom Symphonieorchester bis zum Kammerensemble
- Vom großen Konzertchor bis zum Kinderchor
- Vom Auftritt in München bis zur internationalen Konzertreise
- Von der künstlerischen Vision bis zur Zusammenarbeit mit etablierten Kulturinstitutionen
Durch projektübergreifende Veranstaltungen, vielschichtige Angebote und gemeinsame Aufführungen verbindet der Verein folgende Bereiche:
DIE BAYERISCHE PHILHARMONIE - FÜR PROFIS UND ERWACHSENE
- Symphonieorchester & Kammerorchester der Bayerischen Philharmonie
- Chor, Kammerchor & Männerchor der Bayerischen Philharmonie
DIE AUSBILDUNG - FÜR MUSIKSTUDENTEN & JUNGE ELITE
- Akademieorchester der Bayerischen Philharmonie
DER NACHWUCHS - FÜR KINDER & JUGENDLICHE
- Kinderchor & Jugendchor der Bayerischen Philharmonie
- Kinderorchester & Jugendorchester der Bayerischen Philharmonie
ELEMENTARE MUSIKPÄDAGOGIK
- KlangEngel der Bayerischen Philharmonie
Bündnispartner der Stiftung Wertebündnis Bayern | Seit 2016 Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe | 2017 Auszeichnung »Aktiv für Demokratie und Toleranz« etc.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 1.197,82 € Spendengelder erhalten
Die Bayerische Philharmonie verwendet Spenden zur Umsetzung ihres musikalisch-pädagogisch-sozialen Jahresprogramms 2023, und zur Unterstützung von Bedürftigen, Benachteiligten und Zugewanderten bei der aktiven Teilnahme und Teilhabe an musikalischen Schlüsselerlebnissen. Detailierte Informationen zu diesen Aktivitäten finden sich in den rückblickenden Jahresberichten der Bayerischen Philharmonie, welche über ihre Website veröffentlicht werden.
Kontakt
Bäckerstraße 46
81241
München
Deutschland