
Patenschaftsangebot AMSOC e.V.
wird verwaltet von Anna Arenz
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Kinder psychisch erkrankter Eltern brauchen Verlässlichkeit durch Patenschaften.
In Deutschland sind ca. 3,8 Millionen Kinder und Jugendliche von psychischen Erkrankungen ihrer Eltern betroffen. Diese Kinder sind häufig chronischen und vielfältigen Belastungen ausgesetzt, die von unmittelbaren Auswirkungen der Erkrankungen auf das Kind über indirekte psychosoziale Belastungen, wie Trennung der Eltern, Armut oder geringe soziale Unterstützung bis hin zu genetischen Risiken reichen. Damit stellen Kinder psyschisch erkrankter Eltern eine Hochrisikogruppe im Bereich psychischer Erkrankungen dar.
Das Patenschaftsangebot für Kinder psychisch erkrankter Eltern des freien Jugendhilfeträgers Ambulante Sozialpädagogik Charlottenburg (AMSOC) e.V. verbindet betroffene Kinder mit emotional verlässlichen Bezugspersonen, die ihnen als Schutzfaktor beständig an der Seite stehen. Jede entstandene Patenschaft wird fachlich bis zur Volljährigkeit des Kindes begleitet. Paten betreuen ihre Patenkinder einmal in der Woche und an einem Wochenende im Monat bei sich zu Hause oder sie unternehmen etwas mit ihnen. In erster Linie verbringen Paten und Patenkinder gemeinsam eine unbeschwerte Zeit miteinander.
Die Paten ermöglichen ihrem Patenkind einen Einblick in einen anderen Familienalltag und stehen als Ansprechpartner zur Verfügung. Sie geben ihm aber auch ein Zuhause auf Zeit, wenn ihre Eltern krankheitsbedingt ausfallen. Somit wirkt das Patenschaftsangebot entlastent auf erziehende, psychisch erkrankte Eltern und kann sich positiv auf die psychische Erkrankung der Eltern auswirken sowie ermöglicht den Kindern eine gesunde Entwicklung.
Letzte Projektneuigkeit
Wir haben 71,17 € Spendengelder erhalten
Jede Spende ist ein wichtiger Baustein für unsere Arbeit. Wir setzen das Geld insbesondere in die Akquise und Schulung neuer ehrenamtlicher Pat*innen ein, um noch mehr Patenschaften für Kinder psychisch erkrankter Eltern in Berlin vermitteln zu können.
Vielen Dank!
Kontakt
Kaiserdamm 21
14057
Berlin
Deutschland