
Big Brothers Big Sisters Deutschland
wird verwaltet von L. Schöllhorn
Über uns
Big Brothers Big Sisters - Bildung durch Mentoring
In Deutschland sind Kinder häufig von Bildungsbenachteiligung betroffen, wenn sie in Familien mit Risikofaktoren wie niedriger sozialer Herkunft, einem alleinerziehenden Elternteil oder Zuwanderungsgeschichte aufwachsen.
Lösungsansatz: Big Brothers Big Sisters stellt benachteiligten Kindern – vor allem im Grundschulalter – ehrenamtliche Mentoren zur Seite. Regelmäßige Aktivitäten dienen dem gemeinsamen spielerischen Lernen: Förderung sozialer Kompetenzen, Stärken der Eigenverantwortung und Aufzeigen neuer Perspektiven. Auch die Verbesserung der schulischen Leistungen und die Lust am Lernen sind wichtige Themen.
Fast 1000 Kinder konnten 2012 bereits einen "großen Bruder" oder eine "große Schwester" zur Seite gestellt bekommen. Über 500 warten jedoch noch auf ihren Mentor.
Letzte Projektneuigkeit
Für diese Bedarfe habe ich eine (Teil-)Auszahlung veranlasst:
Die gesammelten Spendengelder werden für unser Workplace-Mentoring Projekt verwendet. Eine komplette Schulklasse aus dem Emmertsgrund wird ein Schuljahr lang alle 14 Tage zu ihren Mentoren gebracht. Dafür ist ein Bus nötig, der hiermit finanziert wird.
Es wurden 4.000,00 € Spendengelder für folgende Bedarfe beantragt:
Busfahrt 4.000,00 €Kontakt
U5, 16
Mannheim
Deutschland