Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform

Sebbo-Cup zugunsten der Deutschen Sarkom-Stiftung

Öffentliche Spendenaktions-Seite

Zum Geburtstag, in Erinnerung: Alles Gute, Sebbo!

Bastian Sünkel
Bastian Sünkel schrieb am 13.02.2025

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer,

heute wäre Sebbo 39 Jahre alt geworden. Auch dieses Jahr haben sich wieder einige Freunde verabredet, um ihm in aller Stille am Grab alles Gute zu wünschen.

In den vergangenen Jahren waren wir am 13. Februar und am 8. Dezember auch oft auf ein Bier zusammengesessen, um gemeinsam zurückzudenken und Erinnerungen auszutauschen. Sebbo fehlt, auch nach all den Jahren.

Dieses Jahr ist alles etwas anders: Wir wissen, dass wir uns spätestens am Samstag in der Sporthalle Weiher sehen und nicht nur eine Handvoll Freunde sind, sondern eine ganze Menge: Familie, Freunde & Bekannte und junge, ältere und ewigtalentierte Fußballer aus der gesamten Region werden dabei sein. Zum ersten Mal habe ich tatsächlich das Gefühl, dass sich etwas verändert hat. Es ist eine komplett andere Art uns mit dem "Sebbo-Cup" an unseren Freund zu erinnern.

Seit Marcus im Oktober von seiner Idee erzählt hat, hat sich so unglaublich viel getan, dass ich hier nur einen kurzen Abriss darstellen kann. 

Artikel in der Bayerischen Rundschau

Herzlichen Dank an Christian Schuberth von der Bayerischen Rundschau. Auch er hat über unser Turnier berichtet. Hier ist der Artikel verlinkt (Plus).

Spenden und bewegende Geschichten

Auch in dem Zusammenhang: Wow. Wir nähern uns der 10.000-Euro-Marke bereits eine Woche vor dem Turnier. Es sind so viele Spenden eingegangen - und dazu auch noch bewegende Geschichten:

Familie W. hat mir geschrieben, dass ihre Tochter Franzi vor drei Jahren an einem Sarkom erkrankt und im vergangenen Jahr gestorben ist. Die Familie hat die Parallelen ihrer Geschichte zu Sebbo gesehen - Franzi sei auch begeisterte Fußballerin gewesen - und den "Sebbo-Cup" mit 500 Euro unterstützt.

Auch herzlichen Dank an Harry und Karel, ehemalige Arbeitskollegen von Sebbo. Harry hat erzählt, dass er und seine Kollegen in der JVA Nürnberg ein Bild von Sebbo in ihrem Dienstzimmer aufgestellt haben und sich oft an ihn erinnern. 

Karel hat wiederum mit seinen Freunden 310 Euro als Erlös vom Verkauf ihrer Mofas gespendet. Firmen, Vereine, Privatpersonen... Viele haben sich gemeldet und euch allen auch an dieser Stelle erneut: Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Bei allen Firmen und Vereinen, die gespendet haben, sagen wir nochmal extra Danke beim Turnier!

Helferinnen und Helfer für die Theken gesucht!

Wir suchen noch Helfer für unsere Getränke- und Essenstheke, unser Kaffee- und Kuchenbüffet und den Pizzastand.  

  • Die Schichten sind: Samstag und Sonntag jeweils von 8:30 bis 11 Uhr, 11 bis 13.30 Uhr, 13:30 bis 16 Uhr und 16 bis 18:30 Uhr.  

  • Wir suchen auch Helfer, die während unseres Sebbos-Freunde-Spiel am Samstag ab 18:30 Uhr noch an den Theken bedienen können. Das dauert auch nicht so lange, nach dem Spiel helfen wir auch wieder mit.

    Wer Lust und Zeit hat mitzuhelfen, meldet sich gerne unter bastian.suenkel@gmail.com

    Bianca, Tina und viele andere Helfer vom MSV haben schon ganze Arbeit geleistet. Für alle Zuschauerinnen und Zuschauer und natürlich die jüngeren und älteren Fußballerinnen und Fußballer gibt es Samstag und Sonntag: 
     
  • Alle möglichen alkoholfreien Getränke, Bier (Kulmbacher und Huppi), Prosecco in Dösla, Pizza, Wiener, Popcorn, Kuchen, Torte, Waffeln, noch mehr Süßes, Kaffee natürlich und Vieles mehr. Schaut einfach mal vorbei. 

  • Außerdem spendiert uns Volker Pausch von der Kulmbacher Marktplatz-Gaststätte "Zum Petz" für Samstagabend Schaschlik-Spieße. Die verkaufen wir dann auch für den guten Zweck. Da gilt natürlich: Nur so lange der Vorrat reicht.

  • Der Gewinn geht natürlich an die Deutsche Sarkom-Stiftung. 

Zwei Highlights am Ende

Wir haben nun tatsächlich noch zwei Überraschungen parat, die wir bislang noch nicht erwähnt haben bzw. die sich ganz neu entwickelt haben:

Am Samstag zwischen dem G- und F-Jugendturnier tritt die AWO-Showtanzgruppe "Flashlights" aus Mainleus auf, zwischen 13 und 14 Uhr.

Am Sonntag gibt es zwischen E- und D-Jugendturnier (auch zwischen 13 und 14 Uhr) das Einlagespiel zweier Landkreisauswahl-Mannschaften. Der ehemalige MSV-Trainer Michael Werzer und der aktuelle MSV-Trainer Tobias Geldner haben ihre Kontakte im ganzen Landkreis angeschrieben. Wir sind gespannt, wer am Ende alles auf dem Platz steht!

Ein paar von diesen ewigen Talenten der MSV A-Jugend von 2003 werdet ihr jedenfalls im Abendspiel am Samstag sehen. (Danke fürs Raussuchen der Mannschaftsbilder, Didi!)



Ansonsten noch einmal herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer und euch spendablen Menschen, die diesen Text als Mail erhalten.

Bis zum nächsten Wochenende, beste Grüße,

Basti