700 Euro! Und der Weg ist das Ziel! 🌲👣
Die Mütze auf dem Kopf, aber heute entstand das Foto nur auf dem Weg von der Bäckerei nach Hause. Morgen geht’s wieder früh aus dem Haus und eine weitere Etappe der “Grenzerfahrung Brandenburg” steht an.
Danke an alle, die dazu beigetragen haben, dass schon 700 Euro im Spendentopf sind.
💛
Ein Update zur zurückgelegten Strecke könnte momentan lauten: Der Weg ist das Ziel! 🌲👣
Eigentlich müsste ich rein rechnerisch für meine Spendenwanderung #GrenzerfahrungBrandenburg an jedem Sonntag im Jahr mehr als 30 Kilometer zurücklegen, wenn ich die Gesamtstrecke von 1600 km entlang der Brandenburger Grenze in 2025 schaffen will.
Ja, die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Von den geplanten 123 Kilometern im Januar bin ich deutlich entfernt.
Aber wisst ihr was? Das ist völlig in Ordnung! Große Projekte leben von Anpassungsfähigkeit, nicht von starren Plänen.
Die 1.600 Kilometer entlang der Brandenburger Grenze sind eine Herausforderung, die ich mir fürs gesamte Jahr 2025 vorgenommen habe. Der Winter mit seinen kurzen Tagen, dem Schmuddelwetter und glatten Wegen macht es nicht leicht. Kranke Familienmitglieder werfen Wanderpläne über den Haufen.
Aber das Frühjahr kommt, die Tage werden länger, und damit auch die Möglichkeiten für längere Wanderungen.
Was zählt, ist nicht der perfekte Start, sondern das große Ganze: Jeden Schritt, den ich gehe, gehe ich für den guten Zweck. In den kommenden Monaten werde ich die Kilometer aufholen - mit längeren Tageswanderungen, zusätzlichen Terminen und der wachsenden Unterstützung von allen, die dieses Projekt begleiten.
Brandenburg hat so viele wunderschöne Ecken zu bieten, und ich freue mich darauf, sie alle zu erkunden - auch wenn es vielleicht ein paar Wandertage mehr braucht als ursprünglich geplant.
Bleibt dran und unterstützt dieses einzigartige Projekt weiterhin! Jeder Kilometer zählt, jede Spende hilft.
Eure Grenzgängerin
Sophie