Waffenruhe in Gaza: Deine Spende macht den Unterschied!
Mit vorsichtiger Hoffnung blicken wir auf die Waffenruhe im Gazastreifen. Nach über 15 Monaten Krieg sollen in der ersten Phase des Waffenruhe-Abkommens 30 von der Hamas verschleppte Geiseln freikommen sowie fast 1.900 palästinensische Gefangene freigelassen werden. Die Waffenruhe bedeutet für die Menschen vor Ort eine Atempause – und die Chance, endlich mehr humanitäre Hilfe zu leisten.
Dank euch konnten wir bereits Spenden von über 90.000 € an sieben Organisationen weiterleiten! 🙏 Sie versorgen die Menschen in Gaza und auf der Flucht mit Nahrung, Trinkwasser, medizinischer Hilfe und Unterkünften. Tausend Dank dafür!
Doch die Not bleibt riesig: Laut der UN leiden mehr als 90 % der über zwei Millionen Menschen in Gaza unter akutem Hunger. Es fehlt an allem – an Wasser, Gesundheitsdiensten, Schutz.
Jetzt erreichen endlich mehr Hilfsgüter die Region. Unsere Partnerorganisationen berichten von verstärkten Lieferungen, die bereits unterwegs sind. Organisationen wie CARE und seine Partnerorganisationen unternehmen aktuell große Anstrengungen, um trotz zahlreicher Herausforderungen den Menschen im Gazastreifen sauberes Wasser, Gesundheitsdienste, Unterkünfte und dringend benötigte Hygieneartikel bereitzustellen:
👉 „Humanitäre Organisationen müssen die Menschen überall in Gaza schnell erreichen können. Die Hilfsmaßnahmen müssen massiv ausgeweitet werden,“ sagt Karl-Otto Zentel, Generalsekretär von CARE Deutschland.
Die vereinbarte Waffenruhe dauert zunächst sechs Wochen. Lasst uns diese Zeit nutzen, um die Menschen vor Ort mit dem Notwendigsten zu unterstützen!
→ Jetzt für humanitäre Hilfe spenden
Deine Spende bewirkt Großes – und gemeinsam können wir noch mehr tun. Teile die Aktion mit Freund*innen und Bekannten.
Danke, dass du dabei bist! 💚