Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace – Startseite
Deutschlands größte Spendenplattform

Eine Spendenaktion von Sea-Eye Gruppe Hamburg

Hamburg schenkt 2 Rettungstage!

Hilf mit noch mehr Spenden zu sammeln!
Facebook
WhatsApp
Messenger
Link kopieren
Instagram
Beendet
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Alle Spenden auf dieser Plattform gehen an die gemeinnützige Förderkörperschaft betterplace.org gGmbH, welche betterplace.org betreibt. Die betterplace.org spendet die gesammelten Spenden in ihrer Rolle als Förderkörperschaft an die auf dieser Plattform registrierten Projekte weiter und stellt die Spendenbescheinigungen aus.

Mehr erfahren
5.098 €
gesammelt
10.000 €
unser Ziel

Spenden

Worum es geht

Unterstützt Sea-Eye dabei, Menschen auf dem Mittelmeer das Leben zu retten. Sammelt mit der Sea-Eye Gruppe Hamburg für zwei Rettungstage mit unserem neuen Rettungsschiff SEA-EYE 4. 

Seit Jahren ertrinken Menschen bei der gefährlichen Flucht über das Mittelmeer – in den letzten Jahren sind mindestens 20.000 Tote zu verzeichnen. 
Während die europäische Politik mehrheitlich zuschaut und Seenotretter*innen sogar vom Retten abhält, stellen wir uns von Sea-Eye e. V. aktiv gegen das Sterben im Mittelmeer und werden erst vor Anker gehen, wenn kein Mensch mehr gerettet werden muss. 
 Mit unseren drei bisherigen Rettungsschiffen haben wir seit 2016 über 15.000 Menschen vor dem Ertrinken gerettet. 
In Hamburg setzen wir uns mit der Sea-Eye Lokalgruppe seit Sommer 2020 für die Seenotrettung ein und unterstützen die Arbeit von Sea-Eye durch Infostände, Mahnwachen und andere Veranstaltungen (Kontakt: gruppe.hamburg@sea-eye.de). 
Für uns alle ist es selbstverständlich, dass Menschen, die sich in Lebensgefahr befinden, geholfen wird und dies gilt auf dem Mittelmeer genauso wie in Hamburg. 

Seit Dezember 2018 fährt Sea-Eye mit dem Schiff ALAN KURDI unter deutscher Flagge und konnte seitdem vielen hundert Menschen das Leben retten. Aktuell wird die ALAN KURDI unrechtmäßig von den italienischen Behörden festgehalten und vom Retten abgehalten. Doch wir arbeiten bereits unter Hochdruck daran, unser Schiff zu befreien und möglichst bald wieder in den Einsatz zu schicken. 

Seit November 2020 haben wir außerdem ein weiteres, deutlich größeres Rettungsschiff: Die SEA-EYE 4 ist 55 Meter lang und bietet Platz für mehrere hundert Gerettete. Zurzeit bauen wir das ehemalige Versorgungsschiff zum Rettungsschiff um und werden es Anfang nächsten Jahres in den Einsatz im zentralen Mittelmeer schicken. 
Für den Umbau der SEA-EYE 4, die Befreiung der ALAN KURDI und die Rettungseinsätze unserer beiden Schiffe brauchen wir eure Unterstützung. 

Von Hamburg aus wollen wir zwei Rettungstage mit unserem neuen Schiff SEA-EYE 4 finanzieren. Ein Tag Rettungsfahrt kostet Sea-Eye inklusive aller Kosten für Crew, Treibstoff, Verpflegung u.v.m. etwa 5000 €. 
Selbstverständlich erhaltet ihr für eure Spende eine Spendenbescheinigung. Diese wird von betterplace verschickt. 

Lasst uns gemeinsam aus Hamburg die Seenotrettung im Mittelmeer unterstützen. Denn jeder Mensch hat das Recht auf Leben und darauf, aus Seenot gerettet zu werden. Menschenrechte enden nicht an den europäischen Außengrenzen.

Sea-Eye Gruppe Hamburg hat diese Spendenaktion am 30. November 2020 veröffentlicht.

Nachricht schreiben

Du unterstützt dieses Projekt

Die Projekte können durch Sea-Eye Gruppe Hamburg noch angepasst werden.

Neuigkeiten

Danke!

Sea-Eye Gruppe Hamburg hat diese Spendenaktion am 30. November 2020 veröffentlicht.

Liebe Unterstützer*innen,

Anfang Dezember haben wir unsere Weihnachtsspendenaktion gestartet – die erste große Spendensammelaktion unserer Hamburger Lokalgruppe von Sea-Eye. Heute wollen wir sagen: Danke - Ihr sei der Wahnsinn! Mit Euch gemeinsam konnten wir insgesamt 5.098 € für Sea-Eye sammeln und ermöglichen damit einen vollen Rettungstag mit dem neuen Rettungsschiff, der SEA-EYE 4, zu finanzieren.
Allein im Januar mussten mindestens 68 Menschen in Hoffnung auf Frieden und Sicherheit ihr Leben im Mittelmeer verlieren. Die Dunkelziffer wird dabei leider noch höher liegen. Menschenrechte enden nicht an den europäischen Außengrenzen. Mit allen 20 Spendenaktionen der Lokalgruppen sind inzwischen über 70.000 € zusammenbekommen – damit wird sich Sea-Eye auch in diesem Jahr aktiv gegen das Sterben im Mittelmehr stellen und Menschen vor dem Ertrinken retten. 
 
Wir bedanken uns noch einmal für Eure großartige Unterstützung und Solidarität in diesen Zeiten. Wir freuen uns, wenn Ihr auch in Zukunft auf dem Laufenden rund um Sea-Eye und unsere Hamburger Lokalgruppe bleiben möchtet. Schaut dazu auch gerne mal bei unserem Instagram-Account (@seaeyehamburg) oder bei Facebook vorbei, um über kommende Aktionen informiert zu bleiben oder vielleicht selbst aktiv zu werden. Denn auch im Jahr 2021 werden wir nicht lockerlassen und uns von der Hansestadt aus für zivile Seenotrettung einsetzten!

Eure Sea-Eye Gruppe Hamburg


celebration

Spendenübersicht

In dieser Übersicht kannst du nachvollziehen, welche Projekte wie viele Spenden erhalten haben.


5.098 €

hat das Projekt schon von Sea-Eye Gruppe Hamburg erhalten