Baltic Sea Circle 2018Eine abenteuerliche Fahrt rund um die Ostsee, durch atemberaubende Natur zwischen Eis, Wasser und Bergen. Weiße Strände, einsame Inseln und tiefe Wälder erlebt man beim Fahren durch die hellen Nächte jenseits des Polarkreises. Baltic Sea Circle bedeutet 7500 km, 10 Länder in 16 Tagen, eine Herausforderung mitten im Nirgendwo, der wir uns als Team AmmerseeDrivers stellen wollen. Wir möchten mit dieser Tour persönliche Grenzen überwinden, unseren Horizont vergrößern und dabei noch etwas Gutes für die Allgemeinheit tun.
Deswegen sammeln wir
Spenden für das SOS Kinderdorf in Diessen am Ammersee und Deepwave, einer Organisation, die sich für die Rettung der Ozeane einsetzt. Das SOS-Kinderdorf bietet Kindern und Jugendlichen einen Ort, an dem sie in Geborgenheit aufwachsen und sich in der Vielfalt einer Dorfgemeinschaft weiterentwickeln können.
Wir glauben, dass man so ein großes Abenteuer nicht ohne
Glücksbringer antreten sollte. Deshalb haben wir auf das bevorstehende Abenteuer abgestimmte Ketten und Armbänder unter dem Label "Wanderlust" kreiert. Bei der Namensgebung orientierten wir uns an der nordischen Mythologie und bei der Wirkung der verwendeten Materialen an den bevorstehenden Herausforderungen bei der Baltic Sea Circle. Mehr zu unseren Wanderlust-Glücksbringern erfahrt ihr unter
https://www.miramalas.com.
Ein Teil der Einnahmen wird von Mira Malas für unser Projekt hier auf betterplace gespendet.
Über die AmmerseeDrivers und deren Teilnahme an dem Baltic Sea Circle 2018 sind bisher folgende Artikel in den Printmedien erschienen.
1) In der Dezember-Ausgabe unserer Gemeindezeitung "Der Windacher" auf Seite 40.
2) In der Süddeutschen Zeitung vom 16.12.2017
Spannende und erlebnisreiche Monate gehen mit dem Jahr 2017 für die AmmerseeDrivers zu Ende. Wir haben schon einiges erreicht, aber sind weiter auf der Suche nach Unterstützern sowohl für unsere Charity Projekte als auch für das eigentliche Projekt, unsere Teilnahme am Baltic Sea Circle 2018.
Auch suchen wir noch Laola Wellen aus möglichst vielen Ländern dieser Erde. Es sind schon einige angekommen, die man sich auf
Findpenguins anschauen kann. Also wenn ihr gerade unterwegs seid oder jemand kennt, der auf Tour ist, dann lasst uns Laola Wellen von den tollsten Plätzen dieser Erde zukommen.
Unsere letzten Monate haben wir in einem kleinen Video zusammengefasst. Wir wünschen euch allen frohe Weihnachten und einen richtig guten Start ins Jahr 2018.
Die Wintermüdigkeit hat uns etwas ausgebremst. Aber jetzt, wo die Sonne schon wieder etwas länger scheint, geben wir wieder richtig Gas.
Ende Januar haben wir mit dem Ausbau unseres Feuerwehrautos begonnen und sind Dank vieler fleißiger Hände schon ziemlich weit gekommen. Die Halle unseres Sponsors, der Zimmerei Höfle, ist bestens dafür ausgestattet, den Umbau unseres Autos zügig zu Ende zu bringen.
Bis jetzt haben wir die Liegeflächen für 6 Leute fertiggestellt, eine ausfahrbare Küchenplatte montiert, einen Laminatboden verlegt, Kopfstützen hinten nachgerüstet, die Front- und Nebelscheinwerfer repariert und nachgerüstet, die Standheizung wieder zum Laufen gebracht und mit dem Feinschliff wie USB-Ladebuchsen, LED-Innenbeleuchtung etc. begonnen.
Die meisten Arbeiten wollen wir bis Anfang März abgeschließen, da wir dann ein kleines Kultur Festival bei uns im Ort planen.
Bis jetzt noch eher unbekannten jungen Künstlern vom Ammersee bieten wir eine Plattform, um ihre Werke auszustellen und das eine oder andere Kunstwerk zu spenden. Das Geld geht komplett an das SOS-Kinderdorf und an die Deepwave Organisation.
Musiker unterschiedlichster Musikrichtungen aus der Region werden die Veranstaltung akustisch begleiten.
Wir freuen uns gemeinsam mit unseren Freunden und Unterstützern auf 2 sehr interessante und abwechslungsreiche Tage.
Den bisherigen Ausbau haben wir in einem keinen Video dokumentiert.