Liebe Freunde und Unterstützer,
das ist unsere Spendenseite für die
Aktion Knack den Krebs der
Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum Hamburg e.V. im Rahmen der
Baltic Sea Circle Rallye.
Grundmotiv:Ziel der Rallye ist neben der Umrundung der Ostsee auch das Sammeln von Spenden für den guten Zweck. Dabei sollen die gesammelten Beiträge 50/50 auf zwei Projekte aufgeteilt werden. Eine aus dem Pool der vom Veranstalter vorgeschlagenen Organisationen und ein weiteres von den Teilnehmern ausgesuchtes Vorhaben. In unserem Fall ist sind das die
autonomen Jugendwerkstätten Hamburg und die
Aktion Knack den Krebs.
Warum Knack den Krebs:Bei der Suche nach einem Empfänger für unsere Spendensammlung war es uns wichtig eine Organisation vor Ort zu finden, um direkt sehen zu können was mit den Spenden passiert. Gleichzeitig wollten wir ein eher kleines Projekt als eine Organisation, die ständig in den Medien vertreten ist. Gleichzeitig war uns das Gewicht der Aktion ein großes Anliegen. Zwar ist es nicht unwichtig, dass neue Bäume in Hamburg gepflanzt werden oder ein Ruderverein ein neues Mannschaftsheim bekommt, Kinderkrebs schien in unseren Augen aber ein dringenderer Empfänger der Spenden zu sein. Wir haben beide zudem einen starken persönlichen Bezug zur Krankenhausumgebung und können sehr gut nachvollziehen was es bringt, wenn solche Projekte Förderung erfahren.
Wer wir sind:Wir, das sind Daria und Christian aus Hamburg. Unser Herz schlägt für das Reisen. Gerne verschlägt es uns dabei auf lange Strecken durch unendliche Wüsten, wunderschöne Nationalparks oder quirlige Bergstraßen in alle erdenklichen Teile des Erdballs. Wenn man durch eine ungewöhnliche Tour etwas Aufmerksamkeit für einem wohltätigen Zweck verbinden kann, sind wir schnell bereit für ein bisschen mehr Vorarbeit, als wir normalerweise investieren.
Als "
Superschnitzel Team" haben wir uns daher für die Baltic Sea Circle Rallye 2017 angemeldet. Der eigenwillige Name leitet sich nicht direkt von der Österreichischen Kalbsspezialität ab, sondern gehört zu einem Lied, dass uns irgendwie ans Herz gewachsen ist.
Mehr Informationen:Wenn du wissen willst, wie es bei unserer Vorbereitung vorangeht, kannst du gerne in unserem
Blog, bei
Facebook,
Instagram oder
Twitter vorbeischauen. Wir freuen uns über Kommentare, Likes, Follower und jede andere Interaktion.